
© Manuela Schwerte
26 Spieler waren für den SC Hennen am Ball - aber keiner von ihnen in allen 14 Spielen
Rückblick
Die Fußball-Bezirksligisten haben sich in die Winterpause verabschiedet. Wir blicken auf die Hinrunde der Saison 2021/22 zurück und beschäftigen uns an dieser Stelle mit dem SC Hennen.
Nach dem bescheidenen Abschneiden in der Abbruch-Saison 2020/21 (ein Sieg, sechs Niederlagen) sollte beim SC Hennen mit dem neuen Trainer Sascha Engelberg in der Spielzeit 21/22 alles besser werden. Doch für Engelberg war schon nach drei Spielen ohne Punktgewinn Schluss. Engelbergs Nachfolger wurde Trainer-Routinier Peter Habermann, unter dem die „Zebras“ einen Aufschwung erlebten.
Die Bilanz: Fünf Siege, zwei Unentschieden, sieben Niederlagen - macht unter dem Strich 17 Punkte aus den bisher absolvierten 14 Saisonspielen bei einem Torverhältnis von 26:34. Damit steht der SC Hennen auf dem zwölften Tabellenplatz der Bezirksliga 6, was zugleich der erste Nichtabstiegsplatz ist. Vier Punkte beträgt das Polster zum roten Bereich des Klassements.
Der höchste Sieg: Zweimal legten die Hennener einen satten 5:1-Erfolg hin: im neunten Saisonspiel auf eigenem Platz gegen den VfB Schwelm sowie zum bärenstarken Jahresabschluss bei TSK Hohenlimburg am 12. Dezember. Hinzu kamen zwei 2:0-Erfolge sowie der 3:2-Sieg gegen den SV Delinghofen-Sundwig, immerhin Tabellendritter.
Die höchste Niederlage: Mit einer Negativserie von sechs Niederlagen am Stück startete der SC Hennen in die Saison. Zum Abschluss dieser Serie wurde es mit dem peinlichen 0:10 beim TuS Ennepe sogar zweistellig. Ansonsten kamen die „Zebras“ nie richtig unter die Räder, sondern verloren gleich fünf Partien mit zwei Toren Unterschied. Das ärgerliche 1:2 zum Saisonstart gegen Hellas/Makedonikos Hagen komplettiert die Reihe der verlorenen Spiele.
Die Torschützen: Bester Torschütze des SC Hennen war Ahmet Yasar, der es bisher auf neun Saisontore gebracht hat. Die restlichen 17 Hennener Treffer verteilen sich auf Tim Finkhaus (6), Tayfun Öztürk (3), Jonas Oelgeklaus, Siyar Alpdag, Jan-Hendrik Bergmann (je 2) sowie Henri Nölle und Niclas Palmer.

Ahmet Yasar ist mit neun Treffer der erfolgreichste Torschütze des SC Hennen im bisherigen Saisonverlauf. © Manuela Schwerte
Kurioses: Mit 13 Einsätzen ist Siyar Alpdag ein Spieler, der in fast allen Spielen zum Einsatz kam. Durchgespielt hat Alpdag aber nur ein einziges Mal - zum Jahresabschluss beim 5:1 in Hohenlimburg.
Die Einsätze der Spieler: 26 Spieler kamen in den bisher absolvierten 14 Partien für den SC Hennen zum Einsatz, keiner von ihnen stand bei allen 14 Spielen auf dem Platz.
Für den SC Hennen haben gespielt (unabhängig davon, ob über 90 Minuten oder als Ein- oder Auswechselspieler):
- 13 Einsätze: David Onisimov, Siyar Alpdag, Luca Bühren, Niclas Palmer.
- 12 Einsätze: Stefan Drews, Kevin Rudzinski, Marcel Rudzinski, Ahmet Yasar.
- 11 Einsätze: Jonas Oelgeklaus, Tim Finkhaus.
- 10 Einsätze: Nick Wachholz.
- 9 Einsätze: Henri Nölle, Moritz Hupach.
- 7 Einsätze: Tarik Sentürk, Kevin Pohlmann, Tayfun Öztürk.
- 6 Einsätze: Najbollah Ahmadi.
- 4 Einsätze: Janik Becker, Moritz Batze, Kevin Lehmann, Eike Depmeier.
- 2 Einsätze: Jonas Krause, Jakob Blumberg.
- 1 Einsatz: Jan-Hendrik Bergmann, Marcel Kordt, Leon Roch.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
