Tim Kortenbusch (r.) erzielte beide Treffer für den SuS Olfen.

© Matthias Henkel

„Total bescheuerte Gegentore“ kosten SuS Olfen Erfolg gegen VfL Kemminghausen

rnFußball

Der SuS Olfen kassiert im Abstiegskampf die nächste Niederlage. Der VfL Kemminghausen ist eine Nummer zu groß. Dass das Ergebnis am Ende deutlich ausfällt, hat sich der SuS auch selbst zuzuschreiben.

Olfen

, 28.11.2021, 21:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der SuS Olfen unterliegt dem VfL Kemminghausen in der Fußball-Bezirksliga. Auf dem Papier ist das Ergebnis deutlich. Allerdings fällt es deutlich zu hoch aus. Dafür muss der SuS die Schuld auch bei sich selbst suchen.

Bezirksliga 9

SuS Olfen - VfL Kemminghausen 2:6 (1:4)

„Am Ende ist das Ergebnis viel zu hoch ausgefallen“, stellte Patrick Linnemann fest. Schon früh sah es danach aus, als könnte sich das Spiel zu einem Debakel entwickeln. Immerhin sah der SuS in der Vergangenheit nicht besonders gut aus, wenn die Grün-Weißen wie gegen Kemminghausen schon nach zwölf Minuten schon mit 0:2 hinten lagen (7./12.).

Gegen den VfL steckte der SuS aber nicht auf und markierte nach 20 Minuten den Anschlusstreffer durch Tim Kortenbusch. „Da waren wir wieder dran“, so Linnemann. Viel mehr ärgerte er sich aber darüber, dass seine Mannschaft überhaupt einem Rückstand hinterher lief: „Wir kriegen die Gegentore total bescheuert. Wir sind noch nicht abgezockt und abgeklärt genug, das muss besser werden“, erklärte er.

SuS Olfen geht mit deutlichen Rückstand in die Kabine

Trotz des Hoffnungsschimmers durch den Anschluss ging der SuS mit einem deutlichen Rückstand von 1:4 in die Kabine. Nach einer Stunde belohnten sich die nicht aufgebenden Olfener mit ihrem zweiten Treffer, erneut war Kortenbusch der Schütze. „Wir hatten dann noch Möglichkeiten auf das 3:4“, so Linnemann. Diese nutzte der SuS allerdings nicht, sondern fing sich zwei weitere Tore kurz vor dem Ende ein, als Olfen gezwungen war, offensiver zu agieren (81./86.).

„Von der Leidenschaft und Zweikampfhärte mache ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf“, sagte Linnemann. „Unterm Strich ist das Ergebnis einfach viel zu hoch ausgefallen.“

SuS: Zöller - Meier, Bluschke, Westrup, Beckmann, Berger (46. Berger), Brüse, Tenkhoff Otero, Brinkbäumer, Akti (46. Scheele/70. Scheele), Kortenbusch

Tore: 0:1 Eckhoff (7.), 0:2 Ersoy (12.), 1:2 Kortenbusch (20.), 1:3 Abou-Saleh (32.), 1:4 Ersoy (37.), 2:4 Kortenbusch (60.), 2:5 Ersoy (81.), 2:6 Tekin (86.)