Einst war Sven Schlestein ein wichtiger Teil der Mannschaft des SuS Olfen, die den Aufstieg in der Saison 18/19 in die Bezirksliga schaffte. Bis 2021 war der Abwehrchef in Olfen und bildete unter anderem mit Gordon Zyla und Christian Götz die sportliche Achse des Teams.

SuS Olfen: Ex-Spieler heiratet
Dann zog es den damaligen Studenten wieder in die Heimat nach Baden-Württemberg. Dort finalisierte er seine Bachelorarbeit über Facility Management und arbeitet nun als Bereichsleiter bei der WISAG Gebäudetechnick Süd-West GmbH & Co KG.
Ein „gewisses Stundenpensum" führt dazu, dass Fußball nicht mehr die „höchste Priorität“ hat. „Mit meinem Bruder spiele ich zum Ausgleich in der Kreisliga B. Da erlebt man schon auch jedes Wochenende Highlights, weil es auch viel mehr Derbys gibt“, erzählt der Fußballer.
Bei Heimspielen bekommt er seit circa drei Jahren eine besondere Unterstützung. Denn nach seiner Rückkehr in die Nähe von Heilbronn und Stuttgart hat der Ex-Bezirksliga-Spieler aus Olfen seine künftige Frau kennengelernt.
„Das Kennenlernen war nicht besonders. Wir sind uns einfach irgendwie über den Weg gelaufen“, erzählt Schlestein. Gemeinsam lebt das Paar nun in der Nähe vom Breitenauer See.
Im letzten Jahr war es dann soweit. Für Schlestein war Kitzbül der perfekte Ort für einen Heiratsantrag. Seitdem steht das Paar in einer intensiven Planung, damit der 12. April zu einem besonderen Tag werde. „Momentan stehen wir in der finalen Planung. Ich habe ein gutes Gefühl“, so der 31-Jährige.
Zunächst werde das Paar standesamtlich mit Trauzeugen getraut. „Danach findet eine freie Trauung mit circa 75 Gästen in der freien Natur statt“, berichtet Schlestein.
„Wir haben uns als Standort eine Apfelplantage ausgesucht. Schön wäre es, wenn die Apfelbäume schon blühen“, erzählt er begeistert. Dabei hoffe der zukünftige Bräutigam mit Humor auf eine schnelle Klimaerwärmung.
Schlestein heiratet in seiner Heimat
Für das Paar geht es dann in die Flitterwoche. Bei der Planung sei deren Liebe zur Natur ein wichtiger Faktor gewesen. Zu seiner Zeit in Olfen sei er immer wieder gerne an die Nordsee gefahren. „Jetzt fahre ich gerne gemeinsam mit meiner Verlobten nach Österreich zum Skifahren“, erzählt der ehemalige Abwehrchef.
Statt eine typische Reise auf die Malediven haben sie sich für eine ganz besondere Reise entschieden. „Wir haben uns für eine Aida-Kreuzfahrt entschieden. In den 20 Tagen werden wir unter anderem das Nordkap und die Shetlandinseln bereisen“, äußert Schlestein. Er freut sich beim „Whale Watching“ dabei zu sein und „echte Lava“ zu sehen.
Mit vielen ehemaligen Teamkollegen aus Olfen habe er immer noch sehr viel Kontakt. Mit dem aktuellen Kapitän vom SuS Olfen, Julian Wilhelm, spricht er immer wieder über die aktuelle sportliche Situation des SuS Olfen. Doch eine Sache verbinde die beiden am meisten. Beide seien Fans vom Hamburger Sportverein. „Wir gehen gerne zusammen ins Stadion. Mal in Hamburg oder mal zu Auswärtsspielen“, so Schlestein.
Schlestein war Abwehrchef beim SuS Olfen
Eine langfristige Rückkehr für ihn und seine Verlobte nach Olfen komme für ihn aktuell nicht in Frage. „Ich bin hier einfach glücklich. Aber trotzdem bleibt die Zeit in NRW ein wichtiger Teil meines Lebens“. Er erinnere sich aber gerne an die besonderen Mannschaftsabende und Meisterschaftsfeiern im „Klöni“ (Gaststätte in Olfen. Anm. d. Red.). „Für das Karneval-Highlight in Olfen komme ich aber gerne nochmal nach Olfen“.
Gegenüber seinen damaligen Mitspielern beschreibt er seine Heimat als „schwäbische Toskana" und freut sich, dass sich viele Freunde aus der Zeit in Olfen für seine Hochzeit angekündigt haben.