SuS Olfen nimmt Liga-Spielbetrieb wieder auf: Wichtiges Abstiegskampfs-Duell gegen Adler Weseke

Fußball-Bezirksliga

Für Fußball-Bezirksligist SuS Olfen geht der Spielbetrieb wieder los: An diesem Samstag trifft der SuS auf die Adler Weseke - und kann dabei direkt Big Points sammeln.

Olfen

, 31.01.2020, 17:19 Uhr / Lesedauer: 1 min
Lars Meier (M.) hat noch Trainingsrückstand.

Lars Meier (M.) hat noch Trainingsrückstand. © Sebastian Reith

Ein besonders wichtiges Nachholspiel aus der Hinrunde leitet für Fußball-Bezirksligist SuS Olfen die Wiederaufnahme des Pflichtspielbetriebs nach der Winterpause ein: An diesem Samstag kann die Mannschaft von Trainer Michael Krajczy ihr Punktepolster auf die Adler Weseke mit einem Sieg gegen den direkten Abstiegskampfs-Konkurrenten auf sechs Zähler verdoppeln. Der SuS belegt in der Tabelle aktuell Rang 13 mit 19 Zählern, die Adler belegen auf Platz 14 mit 16 Punkten den letzten Nichtabstiegsrang der Liga.

Jetzt lesen

„Wenn man das mit den anderen Bezirksliga-Gruppen vergleicht, sind das Problem in unserer Liga die vier Abstiegsplätze. Da weiß man als Aufsteiger schon, wo die Reise hingeht, da zählt es nur, drinzubleiben“, sagt Krajczy. Denn: Nur die Bezirksliga 11, in der der SuS spielt, und die Bezirksliga 3 haben 18 Teams und vier Abstiegsplätze. In sieben Staffeln gibt es regulär drei Absteiger, in den Bezirksligen 4, 5 und 9 sogar nur zwei. „Wenn man sieht, dass wir mit 19 Punkten mitten im Abstiegskampf sind, ist das auch eine starke Liga“, so Krajczy.

Doch das ist für den SuS an diesem Wochenende erst einmal nicht entscheidend. Der Fokus liegt auf Weseke. „Wir haben in der Hinrunde auch viele tolle Spiele gemacht. An einem guten Tag können wir wirklich jeden schlagen, aber an einem schlechten auch gegen jeden verlieren“, erklärt Krajczy, der von seiner Mannschaft mehr Konstanz über die volle Spielzeit fordert.

Gegen Weseke fehlen dem SuS Gordon Zyla, hinter den Einsätzen von Marvin Böttcher (Knie) und Darius Brüggemann (Leiste) stehen noch Fragezeichen. Michael Karwot und Lars Meier haben beide noch Trainingsrückstand und stehen wohl nicht in der Startformation.

Eine echte Option für Krajczy ist hingegen wieder Nils Kleischmann. „Er ist körperlich in einer guten Verfassung und macht seine Sache richtig gut“, lobt der Coach.

Schlagworte: