Novum in der Geschichte des RV Lützow

Reiten

Die Reithalle musste wegen Corona als Veranstaltungsort herhalten: Das gab es beim RV Lützow noch nie. In einigen Wochen hofft der Verein auf mehrere Finanzspritzen aus Düsseldorf.

Vinnum

, 19.08.2020, 15:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Jahreshauptversammlung organisierte der Reitverein in diesem Jahr in der Reithalle. Hier lassen sich die Abstände halten.

Die Jahreshauptversammlung organisierte der Reitverein in diesem Jahr in der Reithalle. Hier lassen sich die Abstände halten. © Jura Weitzel

Erstmals in seiner Geschichte hat der im Jahre 1931 gegründete Reitverein Lützow in Vinnum eine Mitgliederversammlung auf Sand durchgeführt. Die im Frühjahr wegen der Corona-Pandemie ausgefallene Jahreshauptversammlung holte der Reitverein nun in der Halle nach. Auf Bänken saßen die Mitglieder am Montagabend mit Abstand zueinander.

Die Versammlung wählte drei Vorstandsmitglieder wieder: Im geschäftsführenden Vorstand bleibt Ludger Schulze Zumkley. Weiter um Turnierorganisation und Sponsoren kümmert sich Esther Lobeck, Tatjana Stoff bleibt im Bereich Turnierorganisation. Die zuvor abgehaltene Jugendversammlung wählte in Sarah Närdemann außerdem eine neue Vorsitzende der Jugendabteilung.

RV Lützow ist immer als Sonderfall behandelt worden

In der zweistündigen Versammlung ließ der Vorstand noch keine Details über neue Infrastrukturprojekte heraus. Bestätigt ist, dass der Reitverein Förderanträge gestellt hat, um vom Projekt „Moderne Sportstätten 2022“ zu profitieren. „Noch ist nichts spruchreif“, sagte Vorstandsmitglied Franz-Josef Schulte im Busch im Gespräch, „es müssen noch Absprachen getroffen werden.“ Bislang sei das Thema vorstandsintern behandelt worden.

Jetzt lesen

Der Reitverein Lützow, der den Beinamen „Selm-Bork-Olfen“ trägt, ist nämlich ein untypischer Fall. Der Verein an der Grenze der Städte Olfen und Selm wird traditionell von beiden Städten finanziell unterstützt, weil er im Vereinsregister der Stadt Selm zugeordnet wird, die Anlage aber auf Olfener Gebiet steht.

RV Lützow kann aus zwei Richtungen Landesmittel erwarten

Zuletzt beteiligten sich daher sowohl die Stadt Selm als auch die Stadt Olfen an der Hallensanierung. Auch beim Förderprogramm des Landes soll das so sein - deshalb dürfte der Reitverein sowohl vom Kreissportbund Coesfeld als auch vom Stadtsportverband Selm positive Entscheidungen über Mittel erwarten - nur die Absprachen seien darüber noch nicht abschließend gefällt.

Die Reithalle als Veranstaltungsort war ausgewählt worden, weil bei der zu erwartenden Teilnehmerzahl der Jahreshauptversammlung ausreichend Abstand gewährleistet war. Am Freitagabend hatte bereits der benachbarte Fußballverein Westfalia Vinnum seine Versammlung am Sportplatz in Vinnum ausgerichtet.

Schulte im Busch sprach eine Einladung aus: „Wenn ich das gewusst hätte, hätten wir den Fußballern aus alter Verbundenheit unsere Halle angeboten.“ Vor Jahrzehnten hätten die Fußballer in der 1959 erbauten Reithalle sogar in den Wintermonaten Fußball gespielt, erinnerte sich Schulte im Busch.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Lützow-Talent Felicia Julia Dahlkamp (12) bereitet sich auf das Bundeschampionat vor

Seit sie klein ist, reitet Felicia Julia Dahlkamp. Die talentierte Nachwuchsreiterin präsentiert ihre Pferde am Wochenende auch in Vinnum. Von Sebastian Reith