Marie Ligges qualifiziert sich zweifach für Bundeschampionat - tritt aber nicht an

© Johannes Schmittmann (A)

Marie Ligges qualifiziert sich zweifach für Bundeschampionat - tritt aber nicht an

rnReitsport

Bei zwei Turnieren konnte die Herberner Reiterin Marie Ligges in den vergangenen Tagen auftrumpfen. Doch trotz ihrer Qualifikation für das Bundeschampionat wird sie dort nicht antreten.

Herbern

, 12.08.2020, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Eigentlich ist das Bundeschampionat für Marie Ligges, Reiterin beim RV von Nagel-Herbern, ein Pflichttermin. Und auch in diesem Jahr hat sie sich mit gleich zwei jungen Pferden qualifiziert. Antreten wird sie allerdings nicht.

Die Qualifikation für das Turnier in Warendorf hatte die Reiterin beim Reitturnier des RV Lützow in Vinnum festgemacht. Bei der Ein-Stern-Springpferdeprüfung Klasse M für sechsjährige Pferde hatte Ligges sich mit dem Hengst Dembelé und dem Wallach Cardano qualifiziert. Aufgrund des Corona-Virus wird sie dieses Jahr aber nicht hinfahren. „Eigentlich hatte ich schon damit geplant, weil es eine schöne Werbung für die Pferde ist“, sagt sie am Mittwoch. Aber dann würden die jungen Pferde in diesem Jahr einmal Pause haben, meint Marie Ligges.

Bei dem Turnier in Vinnum hatte sie insgesamt vier Pferde im Alter von vier bis sechs Jahren dabei. Für die beiden Vierjährigen war es die erste Turniererfahrung: „Ich bin immer froh, wenn sie sich da gut zeigen“, so Ligges. Schließlich war es für die jungen Pferde eine neue Erfahrung mit dem Verladen beispielsweise. Springpferde dürfen erst mit vier Jahren am Turnierbetrieb teilnehmen. Das Turnier in Vinnum hat extra Prüfungen für Pferde im jungen Alter.

Dreimal auf Corcovado erfolgreich

Ebenfalls gut lief es für Ligges bei den Westfälischen Meisterschaften am Wochenende in Münster-Handorf. Die Amazone erritt hier auf Corcovado, ihrem besten Pferd wie Ligges selbst sagt, den zweiten Platz in der Springprüfung der jungen Reiter, nachdem er sich erst im Stechen einen Fehler erlaubt hatte. Beim S*-Spring tags drauf lief es noch besser, als sie mit Curly Sue den zweiten und mit Corcovado den dritten Platz belegen konnte. Und auch am letzten Turniertag konnte sie mit beiden Pferden Platzierungen erreichen. Beim S**-Springen erlaubte sich Curly Sue zwei Fehler und landete so auf Platz zehn. Dafür wurde die 21-Jährige auf Corcovado wieder Vizemeisterin. „Das war natürlich trotzdem richtig richtig gut“, sagt sie rückblickend.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt