Der SuS Olfen steht vor dem Spitzenspiel gegen den VfL Gladbeck. Die Vorzeichen sind allerdings nicht optimal. © Jura Weitzel

Handball

Letzte Chance auf den Aufstieg? SuS Olfen hat große Probleme vor dem Spitzenspiel

Die Handballerinnen des SuS Olfen treffen am Samstag im Spitzenspiel der Kreisklasse auf den VfL Gladbeck. Das Duell könnte vorentscheidend um den Aufstieg sein. Olfen sieht sich im Nachteil.

Olfen

, 11.03.2022 / Lesedauer: 3 min

Es wird spannend in der Handball-Kreisklasse der Frauen. Am Samstag trifft der SuS Olfen auf den ungeschlagenen Tabellenführer VfL Gladbeck 2. Für den Tabellenzweiten Olfen könnte dies die letzte Chance sein, nochmal an Gladbeck in der Tabelle heranzurücken. Die Chancen dafür stehen allerdings eher schlecht.

Kreisklasse 1

SuS Olfen – VfL Gladbeck II (Sa, 17 Uhr)

„Die Brisanz ist ein bisschen raus, weil wir im letzten Spiel Punkte gelassen haben. Vor heimischer Kulisse wollen wir aber alles für den Sieg geben“, sagt Olfens Trainerin Eva Bramsel. Im letzten Meisterschaftsspiel gelang dem SuS nur ein Unentschieden gegen den HSC Welper.

Der SuS Olfen will gegen Gladbeck kühlen Kopf bewahren

Ein Ergebnis, dass der VfL Gladbeck nur vom Hörensagen kennt. Der VfL hat in dieser Saison noch keine Punkte gelassen. Auch das Hinspiel im Dezember gegen Olfen gewannen die Gladbecker knapp mit 25:23. Das Punkteverhältnis der Gladbecker steht bei 16:0. Beim Tabellenzweiten Olfen liegt das „nur“ bei 11:3. Das Spiel am Samstag wird für den SuS zu einer Kopfsache. „Die Spielerinnen werden nervös, wenn Druck aufgebaut wird. Wir müssen das ausblenden und alles geben“, sagt Bramsel.

Da noch keine Entscheidung darüber gefallen ist, ob zwei Teams oder nur ein Team aufsteigt, ist noch nicht ganz klar, wie wichtig dieses Spiel wirklich ist. Eines ist aber gewiss: Wenn nur eine Mannschaft aufsteigt, ist das Match eine Vorentscheidung.

Corona-Probleme machen SuS Olfen zu schaffen

Doch der SuS Olfen geht mit einem gewaltigen Nachteil ins Rennen. Die Handballerinnen konnten seit Januar nicht in Vollbesetzung trainieren. „Es ist echt schwierig. Die ganze Zeit fallen Spielerinnen aus, weil sie entweder selbst positiv getestet wurden oder Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatten“, erklärt Bramsel. Auch am Samstag drohen vier Spielerinnen wegen Corona auszufallen.

Auch deshalb ist die Zuversicht bei der Trainerin vor dem Topspiel nicht sonderlich groß: „Aufgrund unserer aktuellen Situation kann ich wirklich nicht sagen, ob wir gewinnen.“ Dieser Zweifel wird auch gestützt von der aktuellen Form des VfL Gladbeck II. Die letzten drei Spiele gewannen die Gladbeckerinnen jeweils mit mindestens zehn Toren Vorsprung.

Das Topspiel zwischen dem SuS Olfen und dem VfL Gladbeck II startet am Samstag um 17 Uhr. Spielort ist die Sporthalle Olfen in der Hoddenstraße.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen