Zwischen Westfalia Vinnum und BV Lünen entwickelte sich eine knappe und umkämpfte Partie. © Jura Weitzel

Fußball

Hitzeschlacht und Sorgenfalten: Test zwischen Westfalia Vinnum und BV Lünen spät entschieden

Es war ein Duell zwischen alten Bekannten: Dennis Gerleve und Westfalia Vinnum duellierten sich am Sonntag mit dem BV Lünen 05. Die Entscheidung im Duell mit Gerleves-Ex-Klub fiel maximal spät.

von Florian Dellbrügge

Vinnum, Lünen

, 26.07.2021 / Lesedauer: 3 min

Erst in letzter Sekunde sollte sich am Sonntag das Fußball-Testspiel zwischen A-Ligist Westfalia Vinnum und dem eine Klasse tiefer spielenden BV Lünen entscheiden. Bis dahin hatten beide Teams auf der Sportanlage an der Borker Straße in Vinnum mit den hohen Temperaturen zu kämpfen.

Doch trotz der unbarmherzigen Sonne zeigten beide Teams im Verlauf der 90 Minuten gute Angriffsphasen. Für Dennis Gerleve war der Vergleich mit dem BV Lünen zugleich auch ein Wiedersehen mit seinem Ex-Klub. Zwischen 2016 und 2020 agierte er bei den 05ern als Spielertrainer.

Dennis Gerleve lobt den BV Lünen

Seinem alten Klub wollte er dann nach dem Spiel auch gleich ein Lob zukommen lassen. „Man muss dem BV Lünen ein Kompliment machen. Die haben uns gut laufen lassen und waren schon auch die bessere Mannschaft“, so Gerleve, der aber auch nachschob: „Obwohl ich schon sagen muss, dass wir die besseren Chancen hatten.“ Ganz unrecht hat der Coach der Westfalia damit nicht. Besonders im ersten Spielabschnitt setzten die Gastgeber mit ihrem schnellen Umschaltspiel die Defensive der Lüner unter Druck.

Folgerichtig war es dann auch Robin Hagenmeyer, der in der 20. Minute einen Konter mustergültig vollendete und Vinnum in Führung schoss. Hagenmeyer, der ebenfalls eine Lüner Vergangenheit hat, verletzte sich im Spielverlauf jedoch, was durchaus für Sorgenfalten bei Gerleve sorgt: „Bei Robin sieht es nach einem Faserriss im Oberschenkel aus.“

Die Führung für die Gerleve-Elf sollte zudem nur kurz andauern. Denn nur wenige Sekunden später war Patrick Ronneburger für die Gäste erfolgreich. Sein Schuss aus spitzem Winkel brachte das 1:1.

Sechs Minuten vor der Pausedann die erneute Führung für Vinnum. Ein langer Ball erreichte Mert Cengiz, der zur erneuten Führung vollstreckte. „Wir rücken zu spät raus, kriegen den langen Ball und liegen wieder hinten“, kommentiert BV-Trainer Marco Fischer die Situation.

Westfalia Vinnum siegt in letzter Sekunde

Nach dem Seitenwechsel fand der BV Lünen besser und besser in die Partie. Besonders Koray Karanlik und Patrick Ronneburger erhöhten den Druck auf die Hausherren. Ronneburger war es dann auch, der den erneuten Ausgleich erzielte. Da waren 51 Minuten gespielt.

Als es dann nach einem Unentschieden aussah, bekam Vinnum einen letzten Freistoß aus dem Halbfeld zugesprochen. Yusuf Demir brachte diesen in den Strafraum, wo der Ball an Freund und Feind vorbei ins lange Eck segelte und der Westfalia noch den späten 3:2-Erfolg sicherte.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen