Der BV Lünen traf am vergangenen Sonntag unter anderem auch auf die zweite Mannschaft des BV Brambauer.

© Günther Goldstein

Doppelspieltag für den BV Lünen: Verletzung überschattet Sieg im Stadtduell

rnFußball-Kreisliga

Zum Abschluss des Trainingslagers standen für den BV Lünen am Sonntag gleich zwei Testspiele auf dem Programm. Unter anderem war auch die Reserve des BV Brambauer zu Gast in der Geist.

Lünen, Brambauer

, 13.07.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Fünf Trainingseinheiten absolvierte der BV Lünen am vergangenen Wochenende. Den Abschluss des dreitägigen Trainingslagers bildete am Sonntag ein Testspiel-Doppelpack. Dabei stand unter anderem das Lüner Stadtduell gegen die zweite Mannschaft des BV Brambauer auf der Tagesordnung. Ein straffes Programm, das schlussendlich auch seinen Tribut forderte.

Mannschaft kann Trainingsinhalte umsetzen

Gleich zweimal bat BV-Trainer Marco Fischer seine Mannschaft am Sonntag zum Testspiel. Während es am frühen Nachmittag gegen den BV Brambauer II ging, gastierte am Nachmittag die Reserve der SpVg Berghofen in der Geist. In sportlicher Hinsicht stimmte den Trainer aber vor allem die erste Partie durchaus zuversichtlich.

Jetzt lesen

„Das war ein wirklich gutes Spiel. Gerade wenn man bedenkt, dass wir in den Tagen zuvor insgesamt fünf Trainingseinheiten absolviert haben“, so Fischer. Er habe viele neue Spieler einsetzen können, die auch gleich einige der Trainingsinhalte in die Tat umsetzten. „Es war schon ersichtlich, dass die Jungs einiges angewandt haben, was wir vorher auch einstudiert hatten. Das war wirklich gut.“

Vor allem die Defensive überzeugte beim 2:0-Sieg über den BV Brambauer, wobei der BV durch zwei verwandelte Elfmeter gegen den A-Ligisten auf die Siegerstraße gelangte. Überschattet wurde der Erfolg allerdings von der Verletzung von Leistungsträger und Co-Trainer Marco Fischer. „Marco hat sich bei einer Aktion vermutlich mehrere Bänder im Sprunggelenk gerissen und wird wohl vier bis sechs Wochen ausfallen. Das ist für uns natürlich ein großer Verlust“, so sein Bruder und Trainer Patrick Fischer.

Trainer Patrick Botta sieht Nachholbedarf beim BV Brambauer

Von derartigen Verletzungen blieb der BV Brambauer um Trainer Patrick Botta glücklicherweise verschont. „Das ist auch erst einmal das Wichtigste. Schlussendlich ist das Ergebnis zweitrangig“, so Botta. Dennoch habe er von seiner Mannschaft durchaus etwas mehr erwartet. „Die ersten 25 Minuten waren gar nix. Danach wurde es etwas besser, aber wir haben einfach dumme Fehler gemacht und haben noch viel nachzuholen.“

Jetzt lesen

Derweil fehlte dem BV in der zweiten Partie des Tages mit Patrick Fischer allerdings dann ein wichtiger Schlüsselspieler. Das machte sich auch auf dem Platz bemerkbar: „Wir konnten im Spiel gegen Berghofen zwar etwas durchtauschen, aber man hat schon gemerkt, dass die Beine bei den Jungs schwerer wurden und wir auch einfache Bälle nicht mehr bekommen haben“, erklärt der BV-Trainer. Die Folge: Mit 3:4 hatte der BVL im Duell zweier B-Ligisten letztlich das Nachsehen.