Finanzspritze: Olfener TC bekommt fünfstellige Summe für Platzsanierung vom Land

Tennis

Der Olfener TC profitiert vom Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“. Der Verein erhält eine beträchtliche Summe, um die nächsten drei Tennisplätze zu sanieren.

Olfen

, 18.06.2020, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Sechs Plätze hat der Olfener TC. Für drei Plätze hat der Verein nun eine Förderung vom Land bekommen, um sie zu sanieren.

Sechs Plätze hat der Olfener TC. Für drei Plätze hat der Verein nun eine Förderung vom Land bekommen, um sie zu sanieren. © Patrick Fleckmann

Der Olfener TC erhält vom Land eine Förderung zur Sanierung der Tennisanlage. 30.500 Euro erhält der Verein aus dem Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ des Landes Nordrhein-Westfalen. Die anstehende Sanierung von drei Tennisplätzen kann der Verein daraus zu 75 Prozent bezahlen.

„Das ist eine sehr gute Nachricht“, sagte Kerstin Elias, Schatzmeisterin des Vereins mit rund 300 Mitgliedern. Drei der sechs Tennisplätze auf der Anlage Im Selken in Olfen hatte der Verein bereits in den Wintermonaten in Eigenregie bearbeiten lassen. „Es bestand eine erhöhte Unfallgefahr, weil sich nach den vielen Jahren die einzelnen Schichten nicht mehr richtig verbinden. Dann kann es rutschig werden“, erklärte Elias.

Jetzt lesen

Im Herbst will der Verein auch die anderen drei Plätze sanieren. Zwar arbeitet der Verein im Frühjahr immer die Plätze auf. Alle 20 Jahre würde eine Generalüberholung aber notwendig sein, sagte Kerstin Elias: „Und das war jetzt wieder der Fall.“ Über 80.000 Euro kostet die Maßnahme für alle sechs Plätze. Die Sanierung der drei noch nicht überholten Plätze kostet 40.926 Euro. Dafür hat der Olfener TC nun einen positiven Förderbescheid über 30.500 Euro erhalten.

Land NRW spricht vom größten Sportförderprogramm, das es je gab

„Ich freue mich sehr, dass der Olfener Tennis-Club nun die Möglichkeit hat, seine Einrichtungen mit Blick auf die Zukunft weiter auf dem neusten Stand zu halten. Denn nur wenn unsere Sportstätten zeitgemäß und ansprechend sind, können die Vereine ihre wichtige Aufgabe in unserer Gesellschaft wahrnehmen“, teilte der CDU-Landtagsabgeordnete Dietmar Panske mit.

Mit „Moderne Sportstätte 2022“ hat die NRW-Koalition das größte Sportförderprogramm aufgelegt, das es je in Nordrhein-Westfalen gegeben hat – Gesamtvolumen: 300 Millionen Euro. Damit sollen die Vereine in Nordrhein-Westfalen eine nachhaltige Modernisierung, Sanierung sowie Um- oder Ersatzneubau ihrer Sportstätten und Sportanlagen durchführen können.

Erst Ende Mai hatte in Westfalia Vinnum ein Sportverein aus Olfen eine Förderung zugesagt bekommen. Die Vinnumer wollen einen neuen Umkleidetrakt bauen. Die Tennisanlage des Olfener TC sei laut Kerstin Elias Erbpacht, die Bauten Eigentum des Vereins. Im Herbst sollen die Sanierungsmaßnahmen beim OTC beginnen. Bislang haben hauptsächlich Tennis-, Reit- und Fußballvereine Förderbescheide erhalten.