
© Nico Ebmeier
Ein Freund ersetzt den anderen beim SuS Olfen: „Ein akzeptabler Tausch“
Fußball
Im Sommer wird der Kader des SuS Olfen ein neues Gesicht bekommen. Ein Spieler des SuS verliert einen Freund, dafür kommt ein anderer. Der Spieler nimmt das mit viel Humor.
Der SuS Olfen lebt wie kaum ein anderer Fußball-Verein in der Umgebung von seiner Jugendarbeit. Jahr für Jahr schaffen Nachwuchsspieler den Sprung vom Junioren- in den Seniorenbereich – auch direkt in die Bezirksliga-Mannschaft. Den Verantwortlichen an der Hoddenstraße gelingt es einerseits, diese Spieler an den Verein zu binden und gleichzeitig auch in die Seniorenmannschaften einzubinden.
Ein Paradebeispiel dafür ist unter anderem Okan Akti. Der 19-Jährige stand in fünf der sechs bisherigen Partien für den SuS auf dem Feld, verpasste lediglich ein Spiel, in dem er gelb-rot gesperrt zusehen musste. „Ich schätze, ich habe akzeptable Leistungen gebracht“, sagt Akti. „Ich bin einfach froh, die Chance bekommen zu haben, mich beweisen zu können und viel gespielt habe.“
SuS Olfen belegt vorletzten Platz der Bezirksliga
Der persönliche Erfolg Aktis steht der Bilanz der Mannschaft fast schon konträr gegenüber. Während Akti zufrieden ist, dürfte es der SuS Olfen weniger sein. Das Team belegt mit lediglich vier Punkten aus sechs Spielen den vorletzten Platz in der Bezirksliga.

Okan Akti (r.) bekam bislang viele Spielanteile beim SuS Olfen. © Jura Weitzel
„Wir haben unnötig Punkte liegenlassen. Ab und zu hat die Einstellung nicht richtig gestimmt“, nimmt sich Akti selbst von der Kritik nicht aus. „Jeder im Kader weiß, dass mehr kommen muss und will sich ins Zeug legen. Es gibt einiges wiedergutzumachen.“
Egal ob am Saisonende der Abstieg oder Klassenerhalt stehen wird, Okan Akti wird auch in der nächsten Saison für die Olfener auflaufen. Im Gegensatz zu Louis Reitemeier: Der Torwart wird wegen des Beginns seines Studiums nach Bochum ziehen und die Hoddenstraße verlassen. „Das ist sehr schade“, sagt Akti. „Louis ist einer meiner besten Freunde, Es tut schon ein bisschen weh, aber ich verstehe das und wünsche ihm nur das Beste.“

Auch in der nächsten Saison wird Okan Akti (r.) für den SuS Olfen auflaufen. © Jura Weitzel
Immerhin gibt es auch Trost für Akti: Ab dem Sommer wird Joshua Denk, ein anderer Freund Aktis, den SuS Olfen verstärken. Bei der Verpflichtung hatte Akti maßgeblichen Anteil. Der 19-Jährige hatte bei Norbert Sander, Sportlicher Leiter des SuS Olfen, erfolgreich für die Verstärkung durch Denk geworben.
Viel Bewegung im Kader des SuS Olfen
Ist Denk aus Aktis ein gleichwertiger Ersatz für Torwart Reitemeier? „Von der Position her nicht“, sagt Akti lachend über den offensiven Mittelfeldspieler. „Joshua ist aber ein guter Kumpel und ein guter Fußballer. Von daher ist es ein akzeptabler Austausch“, fügt Akti hinzu – und lacht erneut.
Neben diesen beiden Personalien wird es noch mehr Bewegung im Kader der Olfener geben. Ein Quartett verlässt den SuS nach der Saison und geht zur SG Selm. „Ein bisschen schade, ein bisschen ärgerlich“ findet das der vielseitig einsetzbare Akti, „viel Gedanken mache ich mir aber nicht darum, schließlich haben wir auch einige Zugänge. Wir sollten da nicht den Fokus drauf richten.“ Dieser dürfte für Okan Akti auf der Mannschaft liegen. Und vielleicht darauf, dass er weiter viel spielt.
Ist zum Studium ins Ruhrgebiet immigriert - und geblieben. Vielseitig interessiert mit einer Schwäche für Geschichten aus dem Sport, von vor Ort und mit historischem Bezug.
