Marvin Böttcher hatte an der Verletzung eines Mitspielers unfreiwillig Anteil. © Jura Weitzel
Fußball
Derby-Verletzung zwingt SuS Olfen-Spieler zur Pause – Grund ist ein Zweikampf mit Marvin Böttcher
Beim Derby gegen Union Lüdinghausen verletzte sich ein Führungsspieler des SuS Olfen und fällt noch ein paar Wochen aus. Ursache für den Ausfall ist aber nicht etwa ein Gegenspieler.
Wenn ein Fußballspieler nach einem heiß umkämpften Derby erstmal ein paar Wochen ausfällt, ist das meistens ein Zeichen dafür, dass er alles gegeben hat oder häufiger gefoult wurde. Beim Duell zwischen dem SuS Olfen und Union Lüdinghausen war das aber nicht unbedingt der Fall.
Der Grund dafür ist nämlich, dass Leon Westrup beim ersten Rückrundenspieltag zum Anpfiff gar nicht auf dem Platz stand. Auch wenn er sicher einen festen Platz im Aufgebot von Trainer Patrick Linnemann gehabt hätte. „Wir spielen beim Aufwärmen immer Fünf-gegen-Fünf und dann habe ich mich in einem Zweikampf mit Marvin Böttcher verletzt. Da ging danach überhaupt nichts mehr bei mir“, erinnert sich Westrup.
Leon Westrup wird noch ein paar Wochen ausfallen. © Nico Ebmeier
Dabei war das Spiel gegen Lüdinghausen für ihn eigentlich besonders wichtig gewesen, wechselte er doch im Sommer 2020 von Union an die Hoddenstraße. „Das war echt scheiße. Ich hatte eigentlich wirklich Bock auf das Derby und dann fühlt man sich natürlich einfach schlecht, weil man die Mannschaft so ein wenig im Stich lässt. Wenigstens haben die Jungs trotzdem gewonnen“, so der Mittelfeldspieler. Mit 2:0 ging das Duell Mitte Februar an den SuS.
Mittlerweile weiß der Olfener auch, wie lange er noch ausfallen muss und welche Verletzung ihn die ganze Zeit plagt – also fast: „Ich weiß, dass es zwei Ermüdungsbrüche im Knie sind. Der Arzt dachte erst, dass der Außenmeniskus gerissen ist. So richtig kann ich aber auch gar nicht sagen, was da gebrochen ist. Es soll sich wohl um den Übergang vom Knie zum Schienbein handeln.“
Sicher ist jedoch, dass Leon Westrup seiner Mannschaft noch ein bisschen länger fehlen wird. „Ich fühle mich mittlerweile ganz gut, das Knie fühlt sich immer besser an. Ich denke, ich kann in zwei oder drei Wochen wieder mit dem Laufen anfangen. Mit Fußball dauert es dann aber natürlich noch länger“, sagt der Bezirksliga-Fußballer.
Wenigstens sorgen seine Mitspieler aktuell dafür, dass die Verletzungspause für Westrup nicht ganz so schlimm ist. „Die Jungs machen es wirklich gut. Natürlich sind wir spielerisch nicht die beste Mannschaft, aber wir werfen aktuell echt alles rein. Und genau das ist das Wichtigste im Abstiegskampf. Außerdem haben wir verstanden, dass ein Fußballspiel eben 90 Minuten dauert. Wir geben uns trotz Rückschlägen nicht mehr so früh auf“, sagt er.
Nur BG Schwerin ist in 2022 besser als SuS Olfen
Sieben Punkte holte das Linnemann-Team bisher in diesem Jahr. Nur BG Schwerin war erfolgreicher und ist passenderweise auch der Gegner am Sonntag (15.15 Uhr, Grafweg, Schwerin). An die 1:4-Hinspielniederlage kann sich der Olfener dabei sehr gut erinnern: „Das war ein Spiel, dass wir nicht verlieren mussten. Wir lagen ganz früh mit 0:2 zurück, waren aber trotzdem besser drin. Zum Ende haben wir dann zwei ganz dumme Rote Karten bekommen und in der Nachspielzeiten die beiden Gegentore.“
Damals stand das Spiel allerdings auch vor ganz anderen Vorzeichen. Sowohl der SuS als auch die Schweriner waren schlecht in die Saison gestartet, jetzt haben beide einen nahezu perfekten Rückrundenauftakt hinter sich. Außerdem besiegten die Blau-Gelben Ende des Jahres erst den Ligaprimus FC Nordkirchen und dann den Zweiten Mengede 08/20 – das ist sonst keiner anderen Mannschaft gelungen.
Und auch, wenn es am Sonntag nicht mit drei Zählern klappen sollte, bleibt Leon Westrup zuversichtlich: „Es sind nur noch zwei Punkte bis zum rettenden Ufer. Das schaffen wir jetzt auch noch. Es sind ja noch ein paar Spiele übrig.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.