„Werde immer Amos bleiben“: Europameister Amos Pieper im Nordkirchener Bürgerhaus empfangen
Fußball
Zwischen Entspannungs-Urlaub und Saisonvorbereitung fand Innenverteidiger Amos Pieper am Montag den Weg nach Nordkirchen. Empfangen wurde Pieper vom Bürgermeister, Ex-Vereinen und Fanclubs.

Amos Pieper (r.) hat seiner Heimat und Bürgermeister Dietmar Bergmann (l.) ein unterschriebenes Trikot mitgebracht. © Nico Ebmeier
Es war wie eine Reise in die Vergangenheit für den Nordkirchener Fußballer Amos Pieper. Am Montag besuchte der frischgebackene U21-Europameister erst seine alte Grundschule und später mit dem FC Nordkirchen den Fußballverein, bei dem vor knapp 20 Jahren alles begann. Nachmittags aber ging er einer Einladung von Bürgermeister Dietmar Bergmann nach.
Es war ein ganz lockerer Empfang im Nordkirchener Bürgerhaus. Kein Wunder, schließlich waren auch nur Sportler oder zumindest Fußballverrückte vor Ort. Als Amos Pieper dann zusammen mit seiner Familie in den Ratssitzungsraum trat, gab es trotzdem erstmal Applaus. Sichtlich sehr emotional schien das alles für den Innenverteidiger, der sich vor einem knappen Monat zum U21-Europameister krönte.
„Es ist ja nicht gerade üblich, dass wir hier einen Europameister begrüßen können. Dass du dir dann auch noch einen Nachmittag Zeit nimmst, ist ja bei deinem Programm erst recht nicht selbstverständlich“, waren die ersten Worte des Bürgermeisters, der Pieper zusammen mit Fußball-Fanklubs und Vereinen zum großen Erfolg beglückwünschte. Im Hintergrund lief die kompletten 90 Minuten ein Highlight-Video von den besten Momenten des Innenverteidigers bei der EM. „Hast du alles noch nie gesehen, oder“, fragte Piepers Vater Markus voller Ironie.
Amos Piepers Reise in die Vergangenheit
„Ne, noch nie“, antwortete der Sohn lachend, der diesen Nachmittag in der Heimat sichtlich genoss. „Für mich ist es absolut selbstverständlich, hier zu sein. Egal, wo ich irgendwann mal spielen werde, Nordkirchen ist und bleibt mein Zuhause. Hier werde ich immer Amos bleiben und wer mich irgendwo sieht, darf mich immer ansprechen. Mit jedem von euch hier habe ich eine ganz besondere Geschichte erlebt. Ohne euch wäre ich sicher nicht Europameister geworden.“
Nach den kleinen Reden von Dietmar Bergmann sowie Markus und Amos Pieper gab es dann auch noch ein paar Geschenke. Der U21-Nationalspieler schenkte dem Bürgermeister ein handsigniertes Trikot, mit dem er das EM-Halbfinale gegen die Niederlande bestritt und Pieper selbst bekam vom Nordkirchener BVB-Fanklub eine Tasse und Schal sowie vom FC Nordkirchen eine Bilder-Collage mit einigen Eindrücken seiner noch jungen Fußball-Karriere.
Nach der Präsente-Zeit wurde schlussendlich der „offizielle Teil“ endgültig beendet und alle Beteiligten bekamen die Chance, mit dem Nordkirchener Europameister und Bundesliga-Kicker ein paar private Worte zu wechseln. Unter anderem wurde zur neuen Saison eine gemeinsame Busfahrt zu einem Arminia-Spiel geplant.