Joachim Mrowiec (l.) und der FC Nordkirchen empfingen BW Huckarde.

© Ebmeier

„Wahres Gesicht gezeigt“: 60-Meter-Freistoß entscheidet FC Nordkirchen gegen BW Huckarde

rnFußball

Am Mittwoch geht es für den FC Nordkirchen in das Bezirksliga-Topspiel, doch davor musste die Hürde BW Huckarde übersprungen werden. Und das war durchaus problematisch.

Nordkirchen

, 27.03.2022, 18:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es gibt wohl keine andere Fußball-Mannschaft in der Bezirksliga, die dem FC Nordkirchen so wenig liegt wie BW Huckarde. Die beiden vergangenen Duelle gewannen die Dortmunder auf dem heimischen Platz gegen den FCN, doch die Siegesserie der Blau-Weißen endete im Schloßpark.

Bezirksliga 9

FC Nordkirchen - BW Huckarde 4:2 (1:1)

„Mengede ist Mittwoch, heute ist Huckarde. Und das Ding müssen wir gewinnen.“ Das war der letzte Satz, den der spielende FCN-Co-Trainer Marcel Stiepermann seiner Mannschaft vor dem Spiel lautstark mit auf den Weg gab. Und tatsächlich wollten seine Mitspieler unbedingt zeigen, dass die Blau-Weißen eben doch schlagbar sind.

Von der ersten Minute an war es ein Spiel auf ein Tor. Gerade Stiepermann, Daniel von der Ley und Rene Nemitz hatten quasi im Minutentakt gute Chancen, doch das erlösende 1:0 wollte einfach nicht fallen. So kam es dann, wie es so oft im Fußball kommt. Die Dortmunder waren zum ersten Mal im FCN-Strafraum, dann ließ Dominik Dupke sein Bein zu lang stehen und brachte Bryan Walter zu Fall. Ibrahim Tasan traf aus elf Metern zur überraschenden Führung (41. Spielminute).

Lars Wannigmann (l.) traf doppelt.

Lars Wannigmann (l.) traf doppelt. © Ebmeier

Wirklich geschockt war Nordkirchen allerdings nicht: Der Strafstoß-Verursacher Dupke machte seinen Fehler wieder gut und fand Lars Wannigmann, der zwei Minuten später zum Ausgleich einköpfte (43.). „Wir machen zum Glück noch schnell das 1:1 vor der Pause“, wusste Coach Mario Plechaty. „Wir waren ja davor schon sehr überlegen, aber es fehlte immer wieder der letzte Pass.“

FC Nordkirchen hadert mit Chancenverwertung

Auch nach der Pause wendete sich das Blatt nicht – Nordkirchen drückte und traf diesmal sogar zur Führung. Von der Ley fand am zweiten Pfosten Rene Nemitz, der zum 2:1 einschob (48.). Wie überlegen der FCN tatsächlich war, zeigte eine nicht ganz ernst gemeinte Frage von Huckarde-Kapitän Hazar Aksözek: „Die wievielte Ecke ist das eigentlich gerade? Nummer 17 oder 18?“

Doch ähnlich wie in der ersten Hälfte blieben die Tore aus und die Gäste eiskalt. Tasan flankte punktgenau auf Walter, der sehenswert zum Ausgleich einnickte (65.). „Ich glaube, die waren zweimal vorne und machen zwei Tore. Aber das machen sie natürlich auch gut. Dann hat die Mannschaft aber ihr wahres Gesicht gezeigt“, kommentierte Plechaty diese spielentscheidende Phase.

FC Nordkirchen schlägt BW Huckarde mit 4:2

Denn nun schien der Knoten plötzlich geplatzt. Erst war es erneut Lars Wannigmann, der mit etwas Glück und viel Willenskraft das 3:2 schoss (73.) und fast direkt mit Wiederanpfiff entschied der Tabellenführer das Duell dann endgültig mit dem schönsten Treffer des Tages.

FCN-Kapitän Nils Venneker legte sich den Ball in der eigenen Hälfte zum Freistoß zurecht und schoss ihn weit in Richtung des gegnerischen Tores. Plötzlich wurde der Ball aber immer, immer länger, sodass ihn Schlussmann Yasin Yilmaz nur noch gerade so an die Latte lenken. Joachim Mrowiec schaltete danach am schnellsten und netzte den Nachschuss ein (74.).

Schon am Mittwoch geht es für den Spitzenreiter dann in den Topspiel-Kracher gegen Mengede 08/20. Nordkirchen hat nach dem Sieg gegen Huckarde zwar vier Punkte mehr als die Dortmunder auf dem Konto, stand aber auch schon zweimal häufiger auf dem Platz.

FCN: Barenberg - Venneker, Bregenhorn, Sabellek (68. Hensler), von der Ley (77. Plechaty), Dupke, Siemerling, Lücke, Stiepermann (68. Mrowiec), Nemitz (68. Seidel), Wannigmann

Tore: 0:1 Tasan (41./Foulelfmeter), 1:1 Wannigmann (43.), 2:1 Nemitz (48.), 2:2 Walter (65.), 3:2 Wannigmann (73.), 4:2 Mrowiec (74.)