Yannick Barenberg zeigte am Sonntag eine starke Leistung für den FC Nordkirchen.

© Nico Ebmeier

FC Nordkirchen ärgert sich über Freistoß: „Weiß nicht, ob man den in so einem Spiel pfeifen muss“

rnFußball

Mit Abstand war Torwart Yannick Barenberg der beste Spieler beim FC Nordkirchen im Spitzenspiel gegen den FC Roj. Auch, wenn ihn eine Sache nach dem Spiel etwas ärgerte.

Nordkirchen

, 23.03.2022, 19:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ob dieses Unentschieden im Fußball-Spitzenspiel der Bezirksliga 9 gegen den FC Roj nun ein gewonnener Zähler oder eben zwei verlorene Punkte waren, weiß beim FC Nordkirchen niemand so richtig. „Schwierige Frage. Aber nach der ersten Halbzeit können wir mit dem Punkt zufrieden sein“, sagte auch Coach Mario Plechaty nach dem Duell.

Torwart Yannick Barenberg wurde sogar noch deutlicher: „Wir müssen mit dem Punkt zufrieden sein. Wir haben es einfach verpasst, in der ersten Halbzeit mitzuspielen und so kam Roj viel zu gut ins Spiel.“ Und dass dieser FC Roj dann richtig gut Fußball spielen kann, wurde mehrfach deutlich.

Allen voran Marcel Ramsey und Phil Rosenkranz, die beispielsweise unter Mario Plechaty noch beim Westfalenligisten Lüner SV aktiv waren, zeigten in den ersten 45 Minuten immer wieder ihr Können und stellten gerade Barenberg vor Probleme, der zum Spieler der Halbzeit avancierte.

Mario Plechaty (2.v.r) hatte das Freistoßtor des FC Roj schon vorhergesehen.

Mario Plechaty (2.v.r) hatte das Freistoßtor des FC Roj schon vorhergesehen. © Schaper

Die Dortmunder nutzten die löchrige FCN-Defensive Mal für Mal aus, erspielten sich mehrere Hochkaräter und schossen vor allem auch immer wieder aus der Distanz auf das Nordkirchener Gehäuse. Yannick Barenberg hielt aber alles, was auf seinen Kasten kam und war maßgeblich für das 0:0 zur Pause verantwortlich.

„Mit meiner Leistung kann ich natürlich zufrieden sein“, weiß der Torwart genau. „Aber Fußball ist eben ein Mannschaftssport und dann mache ich lieber ein schlechtes Spiel und wir gewinnen hier.“ Gerade eine Szene ärgert den Ex-Lüdinghauser besonders und das ist der Freistoß zum 0:1.

Jetzt lesen

Dominik Dupke foulte einen Dortmunder Spieler etwa 20 Meter vor dem eigenen Strafraum und sah dafür die Gelbe Karte. Für Yannick Barenberg war das eher unbegründet: „Ich habe nach dem Spiel auch noch mit dem Schiedsrichter geredet und er sagt, das war so ein 50/50-Ding. Ich weiß nicht, ob man den in so einem Spiel pfeifen muss.“

Yannick Barenberg vom FC Nordkirchen ärgert sich über 0:1

Dem FC Roj war das aber egal – der Freistoßschütze trat an und traf in die linke Tor-Ecke. „Das ist dann natürlich ärgerlich“, kommentiert Barenberg die Szene. Trainer Plechaty hatte das sogar schon vorausgesehen: „Das kann der Phil Rosenkranz einfach. Der hat auch in dem Jahr, wo er bei mir gespielt hat, sechs Freistoßtore gemacht. Da habe ich vor gewarnt.“

Doch der FC Nordkirchen zeigte eine gute Moral und glich etwa eine Viertelstunde später durch Marcel Stiepermann aus. Dass es schlussendlich nicht mehr ganz für den Sieg reichte, ist für den Torwart schade, aber verkraftbar. „Natürlich wäre ein Sieg hier schöner gewesen, aber Mengede muss auch noch gegen Roj spielen und die Reise in dieser Saison ist noch lang“, so Barenberg.