
© Patrick Fleckmann
Urgesteine übernehmen beim SV Südkirchen: „War die einfachste und sinnvollste Lösung“
Fußball
Bis Cheftrainer Michael Luppus wieder aus der Corona-Quarantäne kommt, hat Fußball-B-Ligist SV Südkirchen ein neues Trainergespann. Einer davon ist Kapitän Moritz Schulte. Der macht Hoffnung.
Normalerweise sorgt Moritz Schulte (27) vom Fußball-Kreisligisten SV Südkirchen selber dafür, dass die gegnerischen Stürmer keine Tore gegen seinen Klub schießen. Zuletzt musste der Innenverteidiger darauf allerdings verzichten. Er war verletzt. Am vergangenen Spieltag war er nun aber trotzdem wieder der wichtigste Mann bei den Südkirchenern, wenn es um das Verhindern von Gegentoren geht. Dieses Mal allerdings an der Seitenlinie.
Weil sich Südkirchen-Coach Michael Luppus mit einer Corona-Erkrankung zurzeit in Quarantäne befindet, brauchte der SVS einen Ersatz. Der Verein entschied sich für eine Doppelspitze mit Marvin Dornhege.
„Das kam etwas unverhofft. Aber weil ich als Kapitän und er als langes Vereinsmitglied schon so was wie Urgesteine sind, war es die einfachste und sinnvollste Lösung“, sagt Moritz Schulte. Zudem sind beide aktuell verletzt – fallen seit Längerem aus.
Bei ihrem Trainer-Debüt konnten sie sich allerdings noch auf den eigentlichen Coach verlassen. „Die letzte Aufstellung kam noch von Michael“, erzählt Schulte. Die Auswechslungen hätten Marvin Dornhege und er dann selbstständig ausgeführt.
Bis Michael Luppus das wieder übernehmen kann, stehen noch zwei Spieltage an. „An denen entscheiden wir nach Trainingsbeteiligung, da stellt sich auch keiner quer“, sagt Schulte. Außerdem könnte es zu einem überraschenden Comeback kommen.

Marvin Dornhege unterstützt den Übergangstrainer. © Jura Weitzel
Beide Übergangstrainer stehen vor dem Comeback als Spieler
Denn der 27-jährige Übergangstrainer konnte erstmals seit Wochen wieder mit dem Ball trainieren. Und auch beim immer wieder am Knie verletzten Marvin Dornhege gibt es Hoffnung. Folgt also auf das Trainer-Debüt nun am Samstag um 15.30 Uhr (Friedhofsweg 1) gegen Polonia Münster das Kapitänscomeback?
„Wir können noch nichts Definitives sagen, aber es sieht schon besser aus als zuletzt. Schauen wir mal was passiert“, sagt er mit einem Lachen.
Ist passionierter und aktiver Sportler aus dem schönen Bergischen Land und seit 2011, ursprünglich wegen des Studiums, im Ruhrgebiet unterwegs. Liebt die Kommunikation mit Menschen im Allgemeinen und das Aufschreiben ihrer Geschichten im Speziellen.
