
© Ebmeier
Trotz Slapstick-Gegentor: FC Nordkirchen bleibt mit Zittersieg weiter Tabellenführer
Fußball
Nach einem Zittersieg beim TuS Eichlinghofen grüßt der FC Nordkirchen weiter von ganz oben in der Tabelle. Am Ende machte es der FCN durch ein Slapstick-Gegentor selbst nochmal spannend.
Der TuS Eichlinghofen wird langsam aber sicher zum Lieblingsgegner des FC Nordkirchen in der Fußball-Bezirksliga 9. Auch im dritten Spiel gegen die Dortmunder unter Mario Plechaty gewinnt der FCN knapp, ist diesmal aber selbst daran schuld, dass es überhaupt noch spannend wird.
Bezirksliga 9
TuS Eichlinghofen - FC Nordkirchen 1:2 (0:1)
„Müsst ihr es denn jedes Mal spannend machen?“, fragte Coach Plechaty seine Jungs kurz nach dem Abpfiff mit einem breiten Grinsen. Denn wie schon in der Vorwoche beim 3:2-Erfolg gegen Waltrop wurde in den letzten Spielminuten sicher das ein oder andere Nordkirchener Haar grauer als es vorher war.
Grund dafür war in diesem Fall ganz speziell eine Co-Produktion von Linksverteidiger Florian Siemerling und Torwart Yannick Barenberg. Nach einem langen und eigentlich ungefährlichen Flugball der Eichlinghofer wollte Siemerling den Ball seinem Torwart zurückköpfen, köpfte Barenberg allerdings durch die Beine und TuS-Stürmer Andi Dapi in die Füße, der nur noch zum 1:2 einschieben musste (80.). Es war nicht das erste Mal, dass die Nordkirchener Defensive ihre Probleme mit den windigen Bedingungen hatten.
FC Nordkirchen muss höher führen
Am Ende wird es aber allen Beteiligten egal gewesen sein, denn zuvor durfte der Tabellenführer bereits zweimal jubeln. Gegen erstaunlich tief stehende Gastgeber, die vor der Saison durchaus zu den möglichen Überraschungsteams gezählt wurden, hätte es aber schon in der ersten Halbzeit 2:0 oder 3:0 stehen müssen. Rene Nemitz verfehlte das leere Tor, Lars Wannigmann zielte nach einer Siemerling-Hereingabe nur wenige Zentimeter zu weit rechts.

Roman Humenscheimer (l.) und der FC Nordkirchen gewannen mit 2:1 gegen den TuS Eichlinghofen. © Ebmeier
So musste es dann ein Standard sein, der die Führung brachte. Über Daniel von der Ley, der zum großen Unverständnis des TuS tatsächlich einige Meter im Abseits stand, fand der Ball zu Nemitz. Der Außenstürmer schaute einmal hoch, nutzte den Wind und traf sehenswert in den Winkel des Eichlinghofer Tores (39. Minute).
„Wir haben heute schon wieder einiges verballert, gerade im zweiten Durchgang hatten wir drei, vier gute Kontermöglichkeiten. Da hätten wir einfach mit 3:0 in Führung gehen müssen. Das müssen wir einfach besser machen“, findet Coach Plechaty durchaus auch ein paar Dinge zu kritisieren. Am Ende war es aber ein schöner Angriff, der dann doch zum zweiten Tor des Tages reichte.
Wieder war es der glänzend aufgelegte Rene Nemitz, der erst in die Mitte zog, dann per Hacke Marcel Stiepermann in Szene setzte, dessen Schuss zum 2:0 im Netz zappelte (65.). In der Folge hätte der FCN das Spiel längst entscheiden müssen, schien sich aber auf der Führung auszuruhen. Es brauchte das Slapstick-Tor zum Anschluss, damit die Nordkirchener wieder ihren souveränen Fußball spielten.
„Es ist immer schwer hier in Eichlinghofen und dass wir dann so gut gespielt haben, ist nach den vergangenen Wochen nicht selbstverständlich“, lobte Mario Plechaty nach dem Spiel. Am kommenden Wochenende hat der Tabellenführer nun spielfrei und wird sich gemeinsam das Nachholspiel des ärgsten Verfolgers Mengede 08/20 anschauen.
FCN: Barenberg - Venneker, Sabellek, Fricke, von der Ley (73. Kilabaz), Siemerling, Stiepermann (75. Mrowiec), Humenscheimer (80. Dupke), Nemitz (65. Hensler), Seifert, Wannigmann
Tore: 0:1 Nemitz (39.), 0:2 Stiepermann (65.), 1:2 Dapi (80.)
Gebürtig aus dem wunderschönen Ostwestfalen zog es mich studienbedingt ins Ruhrgebiet. Seit ich in den Kinderschuhen stand, drehte sich mein ganzes Leben um Sport, Sport und Sport. Mittlerweile bin ich hierzulande ansässig geworden und freue mich auf die neuen Herausforderungen in der neuen Umgebung.
