
© Henkel
SV Südkirchen zeigt „mit Abstand das beste Spiel“ dieser Saison, aber es gibt einen Schockmoment
Fußball
Der SV Südkirchen lässt Polonia Münster im B-Liga-Spiel keine Chance. Die Umstände des Sieges sind aber schwierig – besonders weil der SV einen Schockmoment überstehen muss.
Der SV Südkirchen feiert in der Fußball-Kreisliga B einen Kantersieg, bei dem sich ein Spieler besonders treffsicher zeigt. Es gibt aber auch einen Schockmoment für den SV.
Kreisliga B3 Münster
SV Südkirchen - Polonia Münster 5:0 (3:0)
Der SV Südkirchen bangt um Robin Schulz. Nach einem Duell stürzte der Südkirchener so unglücklich, dass er mit dem Krankenwagen vom Platz abgeholt werden musste, nach dem er mit dem Kopf aufprallte. Zum Glück gab es schnell Entwarnung: Schulz kehrte noch vor dem Abpfiff zum Platz zurück und sah die letzten Minuten des Spiels seines SV gegen Polonia Münster.
Die Partie war da schon längst gelaufen, als Schulz zurückkam. Denn nach einer Viertelstunde hatte Florian Knittel die Heimmannschaft per Elfmeter in Führung gebracht. Jonas Verworn hatte mit zwei weiteren Treffern noch vor der Pause (25./45.+3) für Ruhe gesorgt. „Mit der frühen Führung hatten wir den nötigen Rückenwind“, merkte Moritz Schulte an, der zusammen mit Marvin Dornhege erneut Trainer Michael Luppus an der Seitenlinie vertrat.
SV Südkirchen übersteht Druckphase von Polonia Münster
„Anfang der zweiten Halbzeit hatte Polonia eine kleine Druckphase. Im Gegenzug haben wir dann aber das Tor gemacht“, so Schulte. Julian Rohlmann hatte durch das 4:0 (51.) alle Restzweifel beseitigt, Verworn erzielte später sogar noch seinen dritten Treffer zum 5:0-Endstand.
„Es war ein gutes Spiel. Über 90 Minuten war es mit Abstand das beste dieser Saison“, meinte Schulte. Dabei war Südkirchen personell angeschlagen ins Spiel gegangen und hatte Unterstützung aus der Reserve, für die sich Schulte nach der Partie bedankte.
Aufgrund der schwierigen personellen Umstände und des Schreckens durch die Schulz-Verletzung war das Interimsduo glücklich über den Sieg. „Marvin und ich sind superzufrieden. Unter der Woche haben wir ein paar Sachen angesprochen“, sagte Schulte. „Ich bin positiv überrascht und zufrieden.“
SV: Mayr - Löchter, König, Knittel, Brinkmann, R. Schulz, M. Schulz, Verworn, Rohlmann, N. Dornhege, Berndt / Wüllhorst, R. Dornhege
Tore: 1:0 Knittel (15./Elfmeter), 2:0 Verworn (25.), 3:0 Verworn (45.+3), 4:0 Rohlmann (51.), 5:0 Verworn (67.)
Ist zum Studium ins Ruhrgebiet immigriert - und geblieben. Vielseitig interessiert mit einer Schwäche für Geschichten aus dem Sport, von vor Ort und mit historischem Bezug.
