SV Südkirchen sammelt weiter für die Tafel Lüdinghausen - Wiederholung nicht ausgeschlossen

Spendenaktion

Der SV Südkirchen sammelt Lebensmittel für die Tafel in Lüdinghausen. Wie es dazu kam und wie die Reaktionen sind, dazu äußert sich Initiator Marc Wenge.

Südkirchen

, 27.11.2020, 18:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der SV Südkirchen sammelt für die Tafel in Lüdinghausen.

Der SV Südkirchen sammelt für die Tafel in Lüdinghausen. © Hendrik Skirde

„Eine kleine Freude zu Weihnachten“ will der SV Südkirchen bereiten, wie es vor einigen Tagen bereits hieß. Der Verein sammelt für die Tafel in Lüdinghausen. Am Samstag zwischen 10 und 14 Uhr nimmt der SVS in seinem Klubheim (Friedhofsweg 7, 59394 Nordkirchen) Spenden haltbarer Lebensmittel entgegen.

Initiator Marc Wenge, der die Fußball-Frauenmannschaft des Vereins trainiert, zeigt sich zuversichtlich, dass es eine hohe Beteiligung geben wird. „Die Resonanz war bislang positiv“, so Wenge. Die erste Mannschaft und auch Spieler aus Jugendteams wollen sich an der Aktionen. „Es gab aber auch zustimmende Rückmeldungen aus anderen Vereinen“, berichtet Wenge.

Aktion läuft erstmals über den SV Südkirchen

Wie gut die Aktion dann wirklich angenommen wird, ist aber noch offen. Die Sammlung findet in diesem Jahr erstmals über den SV Südkirchen statt. Wenge selbst engagiert sich schon seit mehreren Jahren karitativ und spendet immer vor Weihnachten zusammen mit seiner Frau und seinen Kindern vor Weihnachten. „Uns geht es gut, aber anderen eben nicht so sehr“, begründet Wenge. Dass er sich jetzt an seinen Verein gewandt hat, hat einen einfachen Grund: „Als Verein spricht man noch mehr Personengruppen an“, so Wenge.

Wie gut die Resonanz auf die Sammlung ist, werden Wenge und der SV Südkirchen am Samstag sehen. Weitere Aktionen hat Wenge erst einmal nicht geplant. „Ich weiß nicht, ob das wiederkehrend ist“, sagt er. Ausgeschlossen ist eine Wiederholung aber keinesfalls.

Schlagworte: