Der SV Südkirchen ist der Spätstarter unter den heimischen Teams. Als letztes der heimischen Teams beendet der Fußball-B-Ligist die Sommerpause und ist in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet.
Eine intensive Einheit hatte Coach Deniz Sahin beim ersten Training, bei dem 22 Spieler vor Ort waren, nicht gerade angesetzt. „Es war ein lockerer Aufgalopp. Es war ein typisches erstes Training. Die Neuzugänge haben sich vorgestellt. Ich habe auch ein paar Sätze gesagt“, so Sahin.
SV Südkirchen macht guten Eindruck
Erste Eindrücke gewann der Coach bereits, hielt sich aber mit Analysen in dieser Richtung zurück. „Die Jungs machen einen fitten Eindruck. Wir haben vor der Pause gesagt, dass sie sich fit halten solle“, sagt Sahin und ergänzt: „Mein erster Eindruck ist, dass sie einigermaßen fit sind.“
Wegen der lockeren Einheit war dann aber nicht ganz genau klar, wie der Zustand der Mannschaft ist. „Wir werden die Intensität von Training zu Training steigern“, kündigte Sahin an. „Wir werden uns zunächst die Fitness holen und dann das Taktische und gleichzeitig die Neuzugänge integrieren. Mit dem Ausdauerbereich werden wir aber starten.“
Dass die Neuen aber gut ankommen werden, da ist sich Sahin sicher: „Sie wurden gut aufgenommen, alles Weitere wird sich entwickeln.“
Nach der ersten Einheit wollte und konnte Sahin dann nicht mehr dazu sagen, wo er Baustellen oder bereits positive Ansätze sah. Dazu sei es noch zu früh. Eine Aussage darüber könne er nach dem ersten Test am Freitag (19 Uhr) beim TuS Ascheberg. „Da werde ich mir erste Eindrücke holen“, kündigte der Südkirchen-Trainer an.
Zukunft der Zweiten beim SV Südkirchen geklärt: Nur eine Option stand wirklich zur Debatte
Dustin Willms wechselt zu Traditionsverein: Südkirchener verlässt Fortuna Köln
Die Ulrich-Brüder im Fokus: Führungsspieler vom SV Südkirchen ordnet Transfer ein