Gerade in den unteren Amateurspielklassen soll der Fußball ja vor allem Spaß machen. Doch auch wenn die sportlichen Ambitionen zum Teil überschaubar sind – niemand lässt sich gerne abschießen. Dem SV Südkirchen II passierte das in der vergangenen Saison der Kreisliga C4 Münster relativ häufig. Mit minus drei Punkten gestartet, standen am Ende nur zehn eigene Treffer und ein Punkt auf dem Konto, mit Abstand der letzte Platz.
Für Dennis Fritzl, stellvertretender Vorsitzender Fußball beim SV Südkirchen und selbst Kicker der Zweiten, kein Grund, die Flinte ins Korn zu werfen. „Wir werden auch in der kommenden Saison eine Zweite stellen, die in der Kreisliga C antritt“, sagt er. Gegen Ende der vergangenen Saison gab es Gerüchte über eine mögliche Abmeldung. Fritzl stellt klar: „Vom Vorstand aus gab es eigentlich nie die Option, die Mannschaft abzumelden.“ Gespräche habe es bereits seit der Winterpause gegeben, am vergangenen Wochenende wurde die Entscheidung „pro Zweite“ festgezurrt.
Vor allem der Blick auf die Erste in der Kreisliga B stimmt Fritzl optimistisch: „Die Erste hat sich ja ordentlich verstärkt und jetzt einen breiteren Kader. So ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass da der eine oder andere vielleicht mal aushelfen kann. Außerdem haben wir in der Zweiten auch zwei Neuzugänge bei nur einem Abgang.“
Trainer machen weiter beim SV Südkirchen II
Die Ausgangslage für die zweite Mannschaft, die weiterhin von Lars Durczak und Andre Hämmerling als Spielertrainer betreut wird, wobei Hämmerling in der kommenden Saison etwas kürzer tritt, sei klar. „Wir sind alles Südkirchener Jungs und die Stimmung ist gut“, sagt Fritzl. Es spreche für die Mannschaft, dass sie auch in der vergangenen Saison, in der der Kader aufgrund von Verletzungen und Urlauben zeitweise stark ausgedünnt war, immer zusammengehalten habe und angetreten sei.

Fritzl fügt an: „Am Ende sind wir hier natürlich in der Kreisliga C, hier geht es um Spaß. Die Jungs können das alle gut einschätzen. Mit dem jetzigen Kader bin ich mir sicher, dass wir in der kommenden Saison sowohl Spaß haben als auch den einen oder anderen Punkt mehr sammeln werden als in der letzten.“
Keine Lust auf „Perspektivliga“
Die Zweite sehe sich beim SV Südkirchen nicht als klassischer Unterbau zur ersten Mannschaft, sondern sei weitestgehend eine eigenständige Truppe. Das solle auch so bleiben. „Sicherlich ist es aber auch möglich, dass ein, zwei Spieler von uns mal aushelfen können bei der Ersten. Das gab es ja auch schon letzte Saison“, sagt Fritzl.
Die neue „Perspektivliga“ im Kreis Münster unterhalb der Kreisliga C sei wie die Abmeldung keine wirkliche Möglichkeit gewesen. „Wenn man da mal bei A-Jugend-Spielern nachgehört hat, da hatte keiner so wirklich Lust, eventuell mit Neuner-Mannschaften anzutreten“, erklärt Fritzl, der sich vor allem wieder auf volle Fußballsonntage am Südkirchener Friedhofsweg freut: „Wenn an einem Sonntag die Frauen, die Zweite und die Erste nacheinander spielen, dann sind das schon richtig schöne Tage.“
Dustin Willms wechselt zu Traditionsverein: Südkirchener verlässt Fortuna Köln
Die Ulrich-Brüder im Fokus: Führungsspieler vom SV Südkirchen ordnet Transfer ein
Dennis Niederholtmeyer verstärkt SV Südkirchens Erste: „Habe den Ehrgeiz, ein paar Spiele zu machen“