
© Henkel
SC Capelle: Wiedervereinigung auf dem Platz nach zehn Jahren – „Ich durfte weiterspielen, er nicht“
Fußball
Lange war ein Brüderpaar des SC Capelle auf dem Spielfeld voneinander getrennt. Seit der laufenden Saison kicken sie wieder Seite an Seite – und greifen dem SCC wieder gemeinsam unter die Arme.
In der Hinrunde der laufenden Saison musste der Fußball-B-Ligist SC Capelle kurz zittern. Fast schien es, als würde ein Schlüsselspieler langfristig ausfallen. Doch kurz darauf konnte der SCC wieder aufatmen. Schnell stand der Mittelfeldspieler wieder auf dem Platz. Die Rückkehr seines Zwillingsbruders machte die Saison zu etwas ganz Besonderem.
„Zum Glück musste ich in der Hinrunde nur zwei bis drei Spiele aussetzen, letztendlich hatte ich eine Zerrung, die schnell wieder verheilt ist“, blickt Manuel Lachmann zurück. Den Rest der Saison konnte er ohne Probleme mitspielen, hat kein Spiel mehr verpasst. „Bei meinem Bruder sah das damals anders aus, den hat seine Verletzung mehrere Jahre vom Spielen abgehalten.“
Trotz Verletzung bleibt Raphael Lachmann dem Platz nie fern
Die Rede ist von Raphael Lachmann. Ein Knorpelschaden im Knie machte es ihm für fast zehn Jahre unmöglich, auf dem Feld mitzuspielen – vorerst das Karriereaus des Capeller Spielers. Auch für Bruder Manuel war das nicht leicht: „Wir haben unsere ganze Jugend lang zusammen gespielt, dann gingen unsere Wege vorerst auseinander. Ich durfte weiterspielen, er leider nicht.“

Manuel Lachmann freut sich, wieder mit seinem Zwillingsbruder Raphael auf dem Feld beim SC Capelle zu stehen. © Henkel
Trotzdem war Raphael immer an seiner Seite, ob bei Spielen, Trainings oder Mannschaftsabenden. „Er hat immer mitgefiebert und uns unterstützt, auch wenn er nicht spielen konnte. Das rechne ich ihm hoch an“, erklärt Manuel Lachmann.
Als dann in der Mannschaft Not am Mann war, entschied sich Raphael dazu, einzuspringen. Zuvor spielte er ab und an bei den Capeller Alt-Herren mit. Als das Knie keine Probleme zu machen schien, stand dem Einsatz in der Kreisliga B nichts im Weg. „Damit hat er sich fast schon selbst überrascht“, erzählt Zwillingsbruder Manuel rückblickend. „Dass er eingesprungen ist, war ein schönes Zeichen und auch für mich nochmal eine große Motivation.“
Lachmann-Brüder wieder vereint auf dem Feld beim SC Capelle
Mittlerweile ist Raphael Lachmann wieder fester Bestandteil der Mannschaft, spielt in der Viererkette der Innenverteidigung und gibt dort den Ton an. Vor allem für die jüngeren Spieler sei er dabei ein Vorbild. Trotzdem hat er nach der langen Pause einiges aufzuholen, unter anderem was die Kondition betrifft, wie er jüngst sagte: „Natürlich muss ich immer noch ein Auge darauf haben, was die Knochen machen, momentan sieht es da aber ganz gut aus.“
Für die laufende Rückrunde hatte sich der SCC vorgenommen, einige Plätze aufzuholen. Momentan belegt er zwar Platz sechs der Liga, ist in der Rückrunde aber deutlich abgefallen. Ab Sommer wird Raphael Lachmann zusätzlich als spielender Trainer-Assistent einspringen. Mit ihm an seiner Seite erhofft sich Trainer Reinhard Belehrt bessere Chancen für die noch bevorstehenden Spiele und die kommende Saison. Dann könnte das Brüderpaar erneut gemeinsam auflaufen.