Reinhard Behlert, Trainer des SC Capelle, hat das Aufstiegsrecht haarscharf verpasst. © Weitzel
Saisonabbruch
SC Capelle verpasst den Aufstieg in die Kreisliga A um nur einen Punkt
Die Rückkehr in die A-Liga war so nah, nachdem das FLVW-Präsidium seine Empfehlung bekanntgegeben hat. Nur ein Punkt fehlt dem SC Capelle in einer Rechenvariante. Der Trainer: bleibt gelassen.
Wie bitter ist das denn? Gleich drei Mannschaften lässt der Fußballkreis Münster in der Kreisliga B3 Münster aufsteigen - es ist die einzige Liga des Kreises, in der gleich drei Teams hochdürfen. Der SC Capelle, aktuell Tabellendritter, ist nicht darunter.
Wie der Kreis bekanntgab, dürfen in den Kreisligen B und C zwei Teams pro Liga aufsteigen, da es neben einem festen Aufsteiger, dem Meister, auch noch eine Aufstiegsrunde der Tabellenzweiten gegeben hätte. Doch die fällt nun wegen des Saisonabbruchs und dem Wegfall von Entscheidungsspielen aus. Das Fragezeichen hinter dem Tabellenplatz beseitigt der Kreis, indem er auch den Zweiten großzügig aufsteigen lässt. Hinter Spitzenreiter TuS Hiltrup II ist das aktuell Saxonia Münster.
Sonderfall in der Kreisliga B: Drei Aufsteiger
In der Kreisliga B3 Münster kommt aber noch ein Sonderfall hinzu. Die Regelung, dass auch der Hinrunden-Spitzenreiter aufsteigen darf, wenn er vom aktuellen Tabellenführer abweicht. Deswegen darf sich BW Ottmarsbocholt, das das einzige Spiel der Rückrunde verloren hatte und drei ausgefallene Spiele hätte nachholen müssen, plötzlich freuen, obwohl die Blau-Weißen nur noch Siebter sind.
Kein Profiteur ist der SC Capelle. Nach einer Siegesserie hatte der Klub sogar auf Rang zwei überwintert. Derzeit sind die Capeller nur noch Dritter - und fallen dadurch durchs Raster. Die Aussage von Trainer Reinhard Behlert überrascht: „Ich bin froh darüber, denn spontan würde ich sagen, dass ich so nicht aufsteigen möchte. Ich möchte das mit Emotionen erleben. Deswegen würde ich sagen, dass wir verzichten, was natürlich Verein und Mannschaft mittragen müssten.“
Reinhard Behlert gefällt die Regelung
Da die Capeller Mannschaft zusammenbleibe, sieht Behlert in der kommenden Saison auch das Potenzial, wieder oben mitzuspielen. „Die Kurve hat ja deutlich nach oben gezeigt“, sagt er. Behlerts Lieblingsmodus, ein rasend schnelles Saisonende per Blitz-Turnier, fällt übrigens raus. Die jetzt getroffene Regelung findet Behlert angesichts der „beschissenen Lage“ in Ordnung. Er ärgert sich nicht - außer für Spieler wie Munir Quinna. Der Capeller Winter-Neuzugang wird nach einem Foul und gebrochenen Rippen kein Fußball mehr spielen. Der Rest des Capeller Kaders bekommt nächste Saison die nächste Chance.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.