Ein Ausgleich in letzter Sekunde durch Kapitän Nils Venneker rettete Fußball-Landesligist FC Nordkirchen im Heimspiel gegen Vorwärts Wettringen am Ende den Punkt. Auch wenn man sich beim Tabellendritten vor dem Spiel einen Sieg gegen den sich im Abstiegskampf befindenden Gegner vorgenommen hatte, findet FC-Trainer Mario Plechaty nach Abpfiff lobende Worte.
„Wenn man gegen Wettringen erst mit 0:2 und später mit 2:3 hinten liegt und dann als Mannschaft so zurückkommt, da kann ich nur den Hut vor den Jungs ziehen“, lobt Mario Plechaty seine Mannschaft, die aufgrund der vielen Ausfälle mit einer völlig neu-formierten Abwehrkette agieren musste.
„Gerade in der Anfangsphase hat man das dann auch gemerkt. Die Spieler haben so auch noch nie zusammengestanden“, erklärt Plechaty Abstimmungsprobleme im Deckungsverhalten gegen eine „körperlich gute Mannschaft“. Die Folge: Bereits nach einer guten Viertelstunde lagen die Gastgeber mit 0:2 zurück. „Beide Tore waren viel zu einfach“, monierte Nordkirchens Trainer.
FC Nordkirchen gibt nicht auf
„Die krankheitsbedingten Ausfälle mit Grippe und allem, was dazu gehört, waren in den letzten Wochen viel und das kommt dann auch in der Mannschaft an“, meinte Trainer Plechaty. Doch Nordkirchen bewies noch in der ersten Halbzeit Moral und kam durch einen Doppelschlag von Linksverteidiger Daniel von der Ley (25. Minute/30.) zurück.
„Wir haben immer dran geglaubt“, lobte der FCN-Coach seine Truppe, die fußballerisch dann auch in der zweiten Halbzeit besser agiert hätte. Plechaty: „Unter dem Strich war es ein sehr hartes Spiel mit einem hart erkämpften Punkt für uns.“ Und mit diesem müsse man nach Schlusspfiff zufrieden sein.
So ging Wettringen Mitte der zweiten Halbzeit nach miserablen Zweikampfverhalten von Kapitän Nils Venneker abermals in Front. Doch die Plechaty-Elf steckte nicht auf. „In den letzten drei, vier Minuten haben wir gesagt: Wir riskieren nochmal alles. Wir haben umgestellt auf Dreierkette und dass er (Nils Venneker, Anm. d. Red.) dann das Tor macht, freut mich für ihn besonders“, meint Plechaty zur Leistung seines Kapitäns.
Mit dem Punktgewinn bleiben die Nordkirchener Dritter in der Landesliga 4, haben allerdings nach dem 2:1-Heimsieg der SG Bockum-Hövel über den FC Epe nun sieben Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. „Auch wenn wir natürlich heute gewinnen wollten, der Punkt kann am Ende der Saison auch wichtig sein“, zeigte sich Mario Plechaty gelassen.
Spieler des Spieltags: WSC, Eintracht Werne, Stockum, Bork, Nordkirchen und Selm dabei
FC Nordkirchen rutscht gegen Wettringen fast aus: Venneker trifft erstmals seit vier Jahren
FC Nordkirchen trifft auf Vorwärts Wettringen: „Wir haben noch etwas gut zu machen“