Motivation auf die drei Punkte gibt es bei Fußball-Landesligist FC Nordkirchen vor dem Spiel gegen Vorwärts Wettringen genug. So wollen die Nordkirchener den Punktgewinn aus der Vorwoche veredeln. Zudem haben die FCler nach der Niederlage aus dem Hinspiel noch eine Rechnung zu begleichen. Da geraten die Personalsorgen von Trainer Mario Plechaty beinahe in den Hintergrund.
„Das ist schon Wahnsinn aktuell“, sagt FC-Trainer Plechaty mit Blick auf die Ausfälle in seiner Mannschaft vor dem Duell gegen Wettringen (Sonntag, 15 Uhr). „Ich muss jetzt erst mal gucken, was ich da am Sonntag auf den Platz bekomme“, so der Trainer, bei dem vor allem eine Krankheitswelle dem Einsatz einiger Spieler im Wege stehe, beziehungsweise ihn aktuell noch fraglich mache.
Fest steht, dass Dominik Dupke das Spiel gelbgesperrt verpassen wird. Ebenso fehlen Robin Schwick (Muskelfaserriss) und Joachim Mrowiec (Grippaler Infekt). Zudem würden weitere Spieler auf der Kippe stehen, wie der Trainer durchschimmern lässt.
„Wir werden umstellen müssen, das ist klar. Aber ich vertraue allen Spielern, die bei uns im Kader stehen und hoffe, dass der ein oder andere Spieler seine Chance nutzt, sich zeigen zu können“, meint Plechaty. Daher soll gegen Wettringen bei aller personeller Not der nächste Dreier her.
FC Nordkirchen will Revanche
„Der Punkt letzte Woche (1:1 beim SV Dorsten-Hardt, Anm. d. Red.) war wichtig. Jetzt wollen wir uns mit einem Dreier dafür belohnen“, erklärt Mario Plechaty. Gerade zu Hause sei es wichtig, die Punkte zu holen. Wobei es dabei gegen den „körperbetonten“ Gegner aus Wettringen ankommen wird, weiß er auch.
Plechaty: „Wir müssen unser eigenes Spiel durchdrücken, schnell spielen und Standards vermeiden.“ Eine so großgewachsene Fußballmannschaft wie bei Vorwärts Wettringen habe er selten gesehen. „Sie sind defensiv sehr stark. Agieren meist mit 5er-Kette und lassen kaum Chancen zu“, so Trainer Plechaty.
Bittere Erfahrungen damit mussten die Nordkirchener im Hinspiel machen, wo das Spiel mit 0:2 verloren ging. In den Augen des Trainers alles in allem eine „unglückliche Niederlage“. Doch diese sorgt nun für zusätzliche Motivation. „Wir haben definitiv noch etwas gut zu machen“, meint Mario Plechaty.
„Kleinigkeiten werden entscheidend sein, aber wir wollen oben in der Tabelle dran bleiben“, so der Coach des FCN. Mut auf Punkte macht Plechaty dabei die aktuelle Verfassung seines – wenn auch aktuell dezimierten – Kaders: „Wir haben uns im Vergleich zur Hinrunde weiterentwickelt und spielen beständiger. Wir wollen da am Sonntag weitermachen. Es kommt jetzt die wichtigste Phase der Saison.“
Nordkirchen II vorerst Tabellenführer: „Man redet schon darüber, was möglich wäre“
Torjägerliste für Selm, Olfen und Nordkirchen: Angreifer stößt in die Top fünf vor
„Sport nicht kaputtmachen“: Drohende FLVW-Kollektivstrafen bringen Klubs in Zwickmühle