FC Nordkirchen rutscht gegen Wettringen fast aus Venneker trifft erstmals seit vier Jahren

FC Nordkirchen kommt zweimal zurück: Topteam rutscht gegen Wettringen fast aus
Lesezeit

Es war kein Spiel für schwache Nerven, das sich der FC Nordkirchen und Vorwärts Wettringen am Sonntag am Schloßpark abgeliefert haben. Fußball-Landesligist Nordkirchen musste einen Kraftakt machen, um zweimal wieder zurückzukommen.

Landesliga 4
FC Nordkirchen – Vorwärts Wettringen 3:3 (2:2)

Der FC Nordkirchen hat es sehr spannend gemacht am Ende. Erst in der 90. Minute kam der erlösende Ausgleich zum 3:3. Torschütze: Nils Venneker. Es war der erste Treffer des Kapitäns seit knapp vier Jahren. Für ihn persönlich und den FC Nordkirchen war der Treffer doppelt wichtig. Denn Vennekers Abwehr trug nicht wenig schuld daran, dass es überhaupt bis zu einem 3:3 kam.

Denn bereits nach drei Minuten zeigte Schiedsrichter Dennis Joseph auf den Punkt: Dennis Seifert hatte im Strafraum Florian Kappelhoff-Rickert gelegt. Eine unstrittige Entscheidung. Der Gefoulte trat selber an und verwandelte zur 1:0-Führung der Gäste. Bitter: FCN-Keeper Philipp Sandhowe konnte den Schuss noch an den Pfosten lenken, Kappelhoff-Rickert hatte aber darauf gelauert und schob ein.

Nur sieben Minuten später jubelte wieder Kappelhoff-Rickert. Und das dank des Tor des Tages: Von der Kante des Sechszehners schlenzte er den Ball genau passend in den Winkel. Sandhowe flog zwar noch, aber der Ball war unhaltbar (14. Minute).

Es dauerte bis zur Mitte der ersten Hälfte, bis Nordkirchen die überraschende Führung der Wettringer hatte sacken gelassen. In der 22. Minute setzte Simon Mors aus der Distanz ein Lebenszeichen ab, aber drüber.

Doch es blieb nicht bei dem einen Schuss. Stattdessen glich der FCN das Spiel innerhalb von fünf Minuten aus. Auch dank Mithilfe des gegnerischen Torwarts, der bei beiden Gegentoren äußerst unglücklich aussah: Beim Anschlusstreffer konnte er den Ball nicht richtig greifen, weswegen dieser über ihn ins Tor sprang (25.). Vor dem 2:2 verunglückte eine Flanke von Linksverteidiger Daniel von der Ley eigentlich komplett. Der Ball segelte über alle in Richtung Tor, eigentlich ein ungefährlicher Ball für einen Keeper. Denkt man, denn Andre Epker im Wettringer Kasten verschätzte sich scheinbar und fing den Ball erst hinter der Torlinie (30.) – der Ausgleich!

Nils Venneker beim Torjubel
Nils Venneker erzielte den erneuten Ausgleich zum 3:3. © Jura Weitzel

„Der darf nicht so zum Schuss kommen“, bemängelte auch Trainer Mario Plechaty. Trotz der hohen Fehlerzahl nahm er seine Abwehr in Schutz: „Die haben so noch nie zusammen gespielt, wir mussten viele Ausfälle kompensieren.“ Unter anderem spielte erstmals Leon Lübke in der Innenverteidigung, nachdem sich Florian Fricke kurzfristig krank gemeldet hatte. Con Lappen habe am Vortag noch Magen-und-Darm-Grippe gehabt, so Plechaty. Dazu kamen viele Gesperrte und Verletzte.

Aber: Auch das 2:3 war ein Abwehrfehler, diesmal von Kapitän Nils Venneker, wie auch Plechaty ankreidete. Er verlor den entscheidenden Zweikampf im Strafraum, Thorsten Fiefhaus schoss Vorwärts Wettringen erneut in Führung: Und das nicht unverdient. Denn die Nordkirchener Abwehr schwamm teilweise gewaltig. Mehrmals war es nur noch Sandhowe, der retten konnte. Dazu traf Wettringen noch zweimal die Latte, wo der FCN-Keeper schon geschlagen war.

Es brauchte wieder bis Mitte der Halbzeit, dass Nordkirchen aufwachte. Vor allem der schnelle Simon Mors bereitete der Wettringer Abwehr Probleme. Am Ende war es aber nicht Mors, sondern Nils Venneker, der dem FCN einen Punkt sicherte. Für einen Einwurf befahl Plechaty den großgewachsenen Innenverteidiger in den Strafraum. Der Einwurf kam über die eingewechselten Philo Gremme und Daniel Jänicke per Flanke auf den Kopf von Venneker – der erneute Ausgleich in letzter Minute (90.).

Trotz der vielen Fehler fand Mario Plechaty nach Abpfiff vor allem für die mannschaftliche Geschlossenheit lobende Worte: „Wie die Jungs sich reingekniet und gekämpft haben, da habe ich großen Respekt vor.“ In der kommenden Woche soll sich die personelle Lage wieder entspannen, so Plechaty.

FCN: Sandhowe – Venneker, Mors, Lappen (78. Sabellek), von der Ley, Seidel, Lücke, Schaemann (68. Gremme), Hensler (78. Jänicke), Nemitz, Seifert (68. Plechaty).

Tore: 0:1 Kappelhoff-Rickert (3.), 0:2 Kappelhoff-Rickert (14.), 1:2 von der Ley (25.), 2:2 von der Ley (30.), 2:3 Fiefhaus (75.), 3:3 Venneker (90.)

Kartenflut im Hinspiel: Nordkirchens Dupke erwartet von Dorsten „Jetzt-erst-recht-Mentalität“

FC Nordkirchen trifft auf Vorwärts Wettringen: „Wir haben noch etwas gut zu machen“

Nordkirchen II vorerst Tabellenführer: „Man redet schon darüber, was möglich wäre“