Kartenflut im Hinspiel Nordkirchens Dupke erwartet von Dorsten „Jetzt-erst-recht-Mentalität“

Kartenflut im Hinspiel: Nordkirchens Dupke erwartet von Dorsten „Jetzt-erst-recht-Mentalität“
Lesezeit

Ordentlich zur Sache ging es im Hinspiel der Fußball-Landesliga 4 zwischen dem FC Nordkirchen und dem SV Dorsten-Hardt (1:1). Es gab eine regelrechte Kartenflut. Gleich vier Mal zückte der Unparteiische gegen den FCN den Roten Karton. Einer, der damals vom Platz flog, ist Dominik Dupke. Der Nordkirchener Sechser, der die Mannschaft zuletzt als Kapitän aufs Feld führte, glaubt diesmal ebenfalls an ein umkämpftes Spiel − auch, weil er einen Gegner mit besonderer Mentalität erwartet.

„Ich glaube, es wird ein ähnliches Spiel wie in der Hinrunde. Dorsten-Hardt hat eine super Truppe mit vielen guten Individualisten. Und sie stehen nach wie vor gut da (Platz 7, Anm. d. Red.)“, sagt Dupke im Vorfeld des anstehenden Rückspiels am Sonntag in Dorsten (Anstoß: 15 Uhr, Hermann-Grefer-Sportpark II).

Der Heimelf dürfte der 4:1-Sieg zuletzt bei Viktoria Resse eine Menge Selbstvertrauen eingebracht haben. „Noch dazu hatten sie einen schweren Schlag zu verarbeiten. Das wird sicherlich auch noch eine Rolle spielen und sie werden mit einer Art ‚Jetzt-erst-recht-Mentalität‘ antreten“, sagt der 26-jährige Rettungssanitäter. Zum Hintergrund: Vor wenigen Wochen starb Dorstens Co-Trainer Marc Wischerhoff überraschend im Alter von nur 48 Jahren.

Zuletzt vertrat Dominik Dupke Nils Venneker als Kapitän.
Zuletzt vertrat Dominik Dupke Nils Venneker als Kapitän. © Matthias Henkel

Aufsteiger FC Nordkirchen allerdings möchte seine derzeitige gute Form weiter bestätigen. „Unsere Zielsetzung ist zwar nicht unbedingt der erneute Aufstieg, aber wir haben zurzeit einen super Lauf. Die letzten Spiele haben auch uns viel Selbstvertrauen gegeben und wir wollen natürlich die drei Punkte mitnehmen, um uns weiter oben festzusetzen“, so Dupke.

Super-Moral im Hinspiel

Nach dem Hinspiel war Dupke für seine Rote Karte zunächst für vier Wochen gesperrt worden. Der Vorwurf: Beleidigung. Die Strafe wurde nach einem Einspruch des FCN anschließend auf zwei Spiele reduziert. „Als Heißsporn kennt man mich eigentlich nicht. Es war ein alltäglicher Spruch. So wie der Schiedsrichter mir gegenüber aufgetreten ist, so war ich auch zu ihm“, erzählt Dupke, der in der Hinrunde nicht seinen besten Tag erwischte: So erzielte der Ex-Wethmarer in der zweiten Halbzeit ein Eigentor und brachte den Gegner unfreiwillig in Führung, ehe er kurz vor Schluss vom Platz flog. Zu diesem Zeitpunkt spielte der FCN bereits in Unterzahl.

„Wir haben am Ende glücklich den Ausgleich gemacht und eine Super-Moral gezeigt“, erinnert er sich. Dennoch: Die beiden Folgespiele bei Vorwärts Wettringen und gegen die SpVg Beckum verlor Nordkirchen. „Wir hatten durch die Roten Karten ziemlich viel Unruhe damals“, so Dupke, „es war sehr schwer, all die gesperrten Stammspieler zu ersetzen.“ Gut für den FCN: Diesmal fallen nicht so viele Stammkräfte aus.

Dennoch wird Trainer Mario Plechaty seine Defensive ein wenig umstellen müssen. Lukas Bregenhorn ist nach seiner Roten Karte beim 2:1-Sieg gegen den BSV Roxel gesperrt. Auch Lars Wannigmann ist mit seinem Bänderriss weiterhin keine Option. Dafür dürfte der etatmäßige Kapitän Nils Venneker wieder in die Startelf rücken. „Er ist auf jeden Fall wieder da“, sagt Dupke, der die Kapitänsbinde damit wieder abgeben dürfte.

Mädchenfußball in Nordkirchen auf aufsteigendem Ast: JSG NordSüdCap sucht neue Trainer

FC Nordkirchen erklärt seinen Lauf, warnt aber auch: „Fußball ist kein Zufallssport“

Simon Mors zu Aufstiegsambitionen des FC Nordkirchen: „Wir wissen, wo wir herkommen“