Der Trainer des SC Capelle, Reinhard Behlert (r.), muss seit Jahren auf einen Spieler verzichten.

© Sebastian Reith

Jahre ohne Liga-Einsatz: Spieler des SC Capelle arbeitet trotz unglaublicher Misere am Comeback

rnFußball

Ein Spieler des SC Capelle will nach einigen schweren Operationen wieder auf den Platz zurückkehren. Der Durchbruch gelingt ihm vor wenigen Wochen – dank eines bestimmten Ratschlags.

Capelle

, 11.04.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

In der Fußball-Kreisliga B bestreitet ein Mittelfeldspieler seine letzte Partie für den SC Capelle vor über zwei Jahren. Mehrere Operationen und Folgeverletzungen später könnte die Leidenszeit nun ein Ende haben.

Operation muss wiederholt werden

Nach der Hinrunde der Spielzeit 2017/2018 unterzieht sich Felix Nölken einer Operation, weswegen der heute 24-Jährige fast ein Jahr ausfällt und erst zur zweiten Halbserie der Saison 2018/2019 wieder zur Verfügung steht. „Die Rückrunde habe ich dann gespielt, bis meine alte Verletzung wieder aufgekommen ist und ich wieder operiert werden musste“, sagt Nölken.

Jetzt lesen

Der Pechvogel fällt daraufhin erneut lange aus und kann erst nach einem weiteren halben Jahr ohne Fußball die Belastung langsam steigern. Doch als wären zwei Operationen mit insgesamt schon anderthalb Jahren Ausfallzeit nicht genug, wird Nölken von weiteren Rückschlägen heimgesucht.

Verletzungsmisere setzt sich beim Spieler des SC Capelle fort

„Ich hatte nach zwei Operationen meine alte Verletzung endlich überstanden, als ich Probleme mit meinem Knie bekommen habe“, erzählt der Spieler. Die lange Zwangspause ohne Sport führt nach Wiederaufnahme des Trainings zu Überbelastung im Knie und Nölken kommt in der vergangenen Spielzeit auf keine einzige Einsatzminute.

Felix Nölken (r.) bei einem seiner letzten Einsätze aus dem Jahr 2018.

Felix Nölken (r.) bei einem seiner letzten Einsätze aus dem Jahr 2018. © Reith

Der Trainer des SC Capelle, Reinhard Behlert, betrachtet diese Phase auch mit etwas Abstand noch als besonders tragisch. „Es war schon unglaublich, wie er sich zusätzlich zu den schweren Operationen immer weitere Sachen zugezogen hat. Das tat mir unglaublich leid für ihn“, so Behlert.

Jetzt lesen

Doch der defensive Mittelfeldspieler gibt nicht auf und wartet, bis seine Knieschmerzen auskuriert sind, um erneut mit dem Aufbautraining zu beginnen – den nächsten Rückschlag unwissentlich schon wieder vor der Brust. Beziehungsweise im Fuß, denn Nölken verletzt sich im September erneut. „Der Arzt sagte, dass es eine Sehnenreizung ist, die ging aber einfach nicht weg und die Schmerzen sind geblieben“, so Nölken.

Trainer sorgt womöglich für entscheidenden Hinweis

Daraufhin gibt ihm sein Trainer einen Ratschlag. „Ich habe ihm von einem Biokinematik-Training erzählt, das ich schon länger online mitmache und ihm den Kontakt zu meinem Trainer Jens Lang vermittelt“, erzählt Behlert.

Das Behandlungskonzept der Biokinematik sind körperliche Übungen, mit denen die Beweglichkeit der Muskulatur wieder hergestellt werden soll – bei Nölken scheinbar mit Erfolg.

„Was der Orthopäde vorher monatelang nicht in den Griff bekommen hat, war nach ein paar Zoom-Sitzungen geschafft“, so Nölken. Das Unglaubliche nach der langen Verletzungszeit: Der 24-Jährige ist aktuell „fast schmerzfrei“ und hat sogar schon wieder einige Einheiten auf dem Rennrad zurückgelegt.

Nun wartet der wieder genesene Spieler darauf, nach nur zwei gespielten Halbserien in den letzten vier Jahren endlich wieder kicken zu dürfen. „Eigentlich sitze ich seit 2018 auf heißen Kohlen und freue mich schon sehr darauf, dauerhaft auf dem Platz zu stehen“, sagt Nölken.

Jetzt lesen