David Handrup, Fußball-Vorsitzender des FC Nordkirchen, äußert sich zu den Landesliga-Plänen des Vereins.

David Handrup, Fußball-Vorsitzender des FC Nordkirchen, äußert sich zu den Landesliga-Plänen des Vereins. © Sebastian Reith

In welcher Landesliga-Staffel tritt der FC Nordkirchen an? Es gibt eine Tendenz

rnFußball

In welcher Landesliga-Staffel tritt der FC Nordkirchen in der kommenden Saison an? Kommt es zu Derbys gegen den Werner SC und SV Herbern? Beim FCN gibt es immerhin eine Tendenz.

Nordkirchen

, 24.05.2022, 17:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Als Klaus Overwien dem FC Nordkirchen eine Urkunde anlässlich des Gewinns der Meisterschaft in der Fußball-Bezirksliga überreichte, ließ es sich der Staffelleiter nicht nehmen, noch ein paar Worte an die Mannschaft zu richten. Nordkirchen sei „der völlig verdiente Meister“, sagte Overwien einerseits. Und er blickte auf die neue Saison. Da hoffe er auf schöne Landesliga-Derby gegen den Werner SC und SV Herbern. Nur: Tritt der FC Nordkirchen auch in der gleichen Staffel an? Nun gibt es eine Tendenz.

Geht es nach dem FCN, wird Nordkirchen in eben jener Liga antreten, in der auch der SV Herbern und der Werner SC spielen. „Wir haben den Antrag für die Staffel 4 gestellt“, bestätigt David Handrup, Fußball-Vorsitzender des FC Nordkirchen. „Wir gehen davon aus, das dem stattgegeben wird.“

FC Nordkirchen bevorzugt die Staffel 4

Am Platz des FC Nordkirchen waren durchaus Stimmen zu hören gewesen, die mutmaßten, der FCN könne in der Staffel 3, in der beispielsweise die Dortmunder Mannschaften spielen, antreten. Von Vereinsseite gab es diese Überlegungen aber nicht, betont Handrup: „Die Gedanken hatten wir nicht. Wir wollten immer in die Staffel 4. Alles andere ist Spekulation.“ Nordkirchen bevorzuge die Duelle mit den Mannschaften aus dem Altkreis Lüdinghausen, diese seien eben vor allem in der Staffel 4 gewährleistet.

Sport TV

Sollte die Staffeleinteilung nach den Wünschen des FC Nordkirchen kommen, wird der FC Nordkirchen gleich zwei Derbys haben: Dann warten der Werner SC und der SV Herbern. Besonders zu Letzteren pflegt der FCN ein besonderes Verhältnis, wechselten in den vergangenen Jahren doch viele Spieler zwischen beiden Klubs hin und her.

Jetzt lesen

„Das sind auf jeden Fall Highlight-Spiele, die sicher viele Zuschauer anziehen“, freut sich Handrup, der besonders die Herbern-Spiele hervorhebt: „Es wird interessant, bei dem großen Austausch. Außerdem sind es ja nur ein paar Kilometer. Natürlich freuen wir uns auch auf Werne, aber bei Herbern liegt sicher noch mehr der Fokus drauf.“

SV Herbern und Werner SC statt SuS Olfen und Union Lüdinghausen

Insgesamt seien die Verantwortlichen beim FC Nordkirchen aber in erster Linie stolz darauf, nun den Aufstieg geschafft zu haben. „Wir freuen uns auf die Landesliga. 2017 wären wir fast abgestiegen, haben uns dann etabliert und wären dann fast aufgestiegen. Dann kam Corona und jetzt haben wir es geschafft“, zeichnet Handrup den Weg zum größten Erfolg der Vereinsgeschichte nach.

Jetzt lesen

Nun könnten dann bald statt der Lokalduelle gegen den SuS Olfen und Union Lüdinghausen also die Nachbarschaftsspiele gegen den Werner SC und den SV Herbern folgen. Highlights wird es für den FC Nordkirchen in der kommenden Saison wohl unabhängig des sportlichen Abschneidens geben.