Olaf Heuser und seine Mannschaft stehen in den Startlöchern.

© Weitzel

Der FC Nordkirchen startet endlich in die neue Saison – mit prominenter Unterstützung

rnFußball

Nach langer Pause darf endlich wieder trainiert werden. Das erste Spiel der kommenden Saison steht fest und Trainer Olaf Heuser bekommt Verstärkung an der Seitenlinie – sogar mit Bundesliga-Erfahrung.

von Laura Böhnert

Nordkirchen

, 20.06.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

In 10 Wochen dürfen die Spielerinnen des FC Nordkirchen endlich wieder ihr Können unter Beweis stellen. Nachdem die Saison 2020/2021 wegen der Corona-Krise abgebrochen wurde, steht nun endlich der Startschuss für die nächste Saison fest: Am 29. August wird das erste Spiel stattfinden.

Jetzt lesen

Seit Ende Mai dürfen die Frauen des Vereins wieder auf dem Feld trainieren. Anfangs war das nur mit Tests möglich, mittlerweile reicht es, für die Rückverfolgung eine Liste mit Kontaktdaten zu führen. Zweimal die Woche ist die Mannschaft jetzt wieder auf dem Platz und bereitet sich auf den Saisonstart vor. Trainer Olaf Heuser blickt reflektiert auf das Ende der nächsten Saison zurück: „In der letzten Saison waren unter den ersten drei Plätzen Ausnahmemannschaften, die waren wirklich stark. Wenn wir diese Saison Platz Fünf erreichen und im Mittelfeld bleiben, bin ich damit schon zufrieden“. Was genau auf die Mannschaft zukommt, müsse man spontan schauen, erklärt er zuversichtlich.

Über 8200 Kilometer seit September

Auch während der Pandemie hat sich die Mannschaft fit gehalten – und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Innerhalb einer Lauf-Challenge über eine Fitness-App hat das Team seit September letzten Jahres ganze 8200 Kilometer zusammengetragen. „Auch Zuhause, oder zum Schluss mit Inlinern oder beim Fahrradfahren, die Mädels haben sich gut fit gehalten, da bin ich echt stolz drauf“, lobt Trainer Heuser die Leistung seiner Mannschaft.

Mit dem Training auf dem Spielfeld kann das aber nicht mithalten. Dementsprechend war die Freude groß, als die Nachricht kam, dass man endlich wieder aufs Feld könne. Oder wie Heuser es beschreibt: „Die Stimmung war bombe!“.

Co-Trainerin mit Bundesliga-Erfahrung

Nicht nur die Spielerinnen freuen sich – auch Co-Trainerin Julia van dem Berg kann endlich zeigen, was sie kann. Seit letzter Saison sollte die 39-Jährige Trainer Olaf Heuser bereits unterstützen, doch pandemiebedingt wurde daraus erstmal nichts.

„So richtig entfalten konnten wir uns beide noch nicht. Aber jetzt greifen wir komplett zusammen an, sie ist schon eine Granate, in allen Belangen, sportlich und persönlich, von ihr können wir alle noch was lernen“, schwärmt Heuser und freut sich sichtlich auf das Coaching. Die gebürtige Recklinghäuserin hat bereits in der Frauen-Bundesliga gespielt und stand 2001 sogar im DFB-Pokal-Finale. Jetzt unterstützt sie den FC Nordkirchen.

Mannschaft sucht Verstärkung

„Das ist eine eingeschweißte Truppe, wie die alle zusammenhalten, das macht richtig Spaß“, erzählt der Trainer über seine Spielerinnen. Trotzdem wird momentan Verstärkung gesucht. Denn durch einige Langzeitverletzungen sind nur ungefähr 20 Spielerinnen in der Mannschaft aktiv.

Das reicht zwar für die Saison, viel Spielraum bleibt da aber nicht. Heuser würde sich über neue Teammitglieder freuen: „, dass man irgendwann auch nochmal andere Ziele anfahren kann, dass wir uns fußballerisch verstärken können, das wäre wichtig“, erklärt er.

Jetzt lesen

„Wir sind eine junge Truppe, wenn die sich dann einspielt, können wir vielleicht mal unter die ersten drei klettern oder mal für eine Überraschung sorgen“. Wer Interesse hat und Teil der Mannschaft werden will, kann entweder immer mittwochs (19:30 Uhr) und freitags (19:00 Uhr) beim Training vorbeischauen, oder sich direkt bei Trainer Olaf Heuser melden. Mit neuer Verstärkung kann die Saison bald in neuer Konstellation erfolgreich losgehen: „Der Spaß am Fußball steht bei mir an erster Stelle, der Erfolg stellt sich dann von allein ein“, erklärt der Trainer optimistisch.

Jetzt lesen