Trennung vor dem Trainingsstart: Neuer Coach übernimmt bei Nordkirchens Damen

© Jürgen Weitzel

Trennung vor dem Trainingsstart: Neuer Coach übernimmt bei Nordkirchens Damen

rnFußball

Ablösung von Trainer Bernd Lüring: Der 58-jährige Coach der Frauenmannschaft und der FC Nordkirchen gehen getrennte Wege. Ein alter Bekannter übernimmt den Posten.

Nordkirchen

, 11.07.2020, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Im Herbst 2018 hatte Bernd Lüring (58) die Geschicke bei den A-Liga-Fußballerinnen des FC Nordkirchen übernommen. In die neue Saison wird er die Mannschaft allerdings nicht mehr führen. Verein und Trainer haben sich getrennt. Im Guten, wie es heißt. Ein Nachfolger ist gefunden.

Olaf Heuser wird die Damenmannschaft des FC Nordkirchen wieder übernehmen. Der 55-Jährige, der in Nordkirchen 2017 eine Damenmannschaft aufbauen sollte und dafür auch viele Spieler vom SV Südkirchen mitnahm, wo er zuvor aktiv war, kehrt nach seinem überraschenden Aus kurz nach dem Saisonstart 2018/19 an die Seitenlinie zurück.

Olaf Heuser übernimmt die Damenmannschaft erneut.

Olaf Heuser übernimmt die Damenmannschaft erneut. © Weitzel

Damals hatte Heuser aus privaten Gründen seinen Rücktritt erklärt. „Irgendwie war der Akku leer“, sagt Heuser rückblickend. Ein neuer Job mit Arbeitszeiten, die „nicht prickelnd“ waren, zudem die jahrelange Arbeit im Frauenfußball hatten dafür gesorgt, dass Heuser eine Pause einlegen wollte. Am Sportplatz ließ er sich trotzdem regelmäßig blicken, verfolgte viele Spiele seiner alten Mannschaft und guckte auch Spiele der Männer. Jetzt sagt Heuser: „Der Akku ist wieder aufgeladen. Also ran an den Speck!“

Olaf Heuser steht wieder bereit - Bernd Lüring macht Platz

Über die Trennung von Lüring gibt es zwei Versionen. Der Verein sagt, dass berufliche Gründe von Lüring zum Abschied geführt hatten. David Handrup: „Bernd Lüring hört als Trainer bei den Damen auf. Er schafft es beruflich nicht mehr.“

Der Ex-Trainer hält dagegen: „Es war nicht so, dass ich nicht mehr wollte. Der Verein ist auf mich zugekommen.“ Von einem Rücktritt aus beruflichen Gründen kann da also keine Rede sein. Der Abschied, räumt Lüring ein, kommt ihm nun aber sehr gelegen, da er jetzt eine berufliche Herausforderung angeht.

Jetzt lesen

Böses Blut gab es zum Abschied trotzdem nicht. „Ich bin kein ausgebildeter Trainer“, gibt Lüring offen zu, „ich habe gesagt, dass ich es so lange mache, wie ich gebraucht werde.“ Wenn der Verein eine neue Lösung parat hat, würde Lüring Platz machen - das sei besprochen gewesen. Alles takko“, sagt Lüring.

Olaf Heuser übernimmt wieder

Und das ist nun der Fall. Olaf Heuser habe angeboten, dass er beim Tabellenvorletzten der Kreisliga A wieder helfen kann, so Handrup, der Lüring mit einem Blumenstrauß und warmen Worten verabschiedet hat. „Er hat uns bei den Damen kurzfristig nach dem Abgang von Olaf Heuser unterstützt und wir bedanken uns bei ihm für die letzten fast zwei Jahre“, sagt der Abteilungsleiter der Fußballer, David Handrup.

David Handrup (l.) und Bernhard Melchers (r.) verabschiedeten Bernd Lüring.

David Handrup (l.) und Bernhard Melchers (r.) verabschiedeten Bernd Lüring. © FC Nordkirchen

Und da die Mannschaft mit Olaf Heuser einen Trainer hat und versorgt ist, hat Lüring auch den Co-Trainer-Posten ausgeschlagen. Der Tenor bei Lüring: Wird er wieder gebraucht, würde er auch wieder einspringen. „Ich lasse keinen im Stich“, sagt Lüring. Gerne hätte er die Mannschaft in der Rückrunde aber noch betreut. Das verhinderte Corona.

Für seinen Vorgänger und Nachfolger Olaf Heuser, der am 7. August ins Training einstiegen will und momentan noch auf Sylt weilt, gibt es nach fast zwei Jahren Abwesenheit auch viel zu tun. „Die Mannschaft hat gegen den Abstieg gekämpft und es gibt ja auch einige neue Spielerinnen, die ich noch kennenlernen muss.“