Geht man beim Fußball-Landesligisten FC Nordkirchen in dieser Saison auf die Suche nach besonders wertvollen Spielern, so landet man unweigerlich bei Con Lappen. Nach seiner schweren Verletzung aus dem Jahr 2021 und der langen Zeit des Aufbautrainings ist der im vergangenen Sommer aus Schüren gekommene Angreifer inzwischen ein Fixpunkt im Team von Mario Plechaty.
Dabei fällt vor allem Lappens Vielseitigkeit auf. Mit zehn Treffern führt er die interne Torschützenliste beim FCN an, leitet zudem mit seinen Dribblings viele Offensivaktionen selbst ein. Und auch als Standardschütze bewährte er sich zuletzt, verwandelte in Beckum vor einigen Wochen eine Ecke direkt und traf am Ostermontag gegen Gemen sicher vom Elfmeterpunkt.
Doch Glück und Pech liegen im Fußball gerade bei Strafstößen dicht beieinander. In der 42. Minute des Auswärtsspiels bei der TSG Dülmen am vergangenen Sonntag stand es 1:1, als Lappen wieder zum Elfmeter antrat. Für den FCN die Chance, nach einer lange Zeit schwachen ersten Halbzeit sogar eine Führung mit in die Kabine zu nehmen.
Con Lappen blickt zurück: „Die ersten 20 Minuten waren wahrscheinlich mit die schlechtesten in dieser Saison. Wir haben uns einlullen lassen und sind nicht in die gegnerische Hälfte gekommen. Deshalb kriegen wir auch verdient das 1:0 gegen uns.“ Doch Simon Mors glich nach einer guten halben Stunde aus und brachte Nordkirchen zurück ins Spiel.
FC Nordkirchen soll „oben bleiben“
Nun hatte Lappen also aus elf Metern die Führung auf dem Fuß. Er versuchte zwar, den Ball in die rechte Ecke zu platzieren, setzte seinen Schuss allerdings halbhoch an. So wehrte Dülmens Keeper Simon Kraß, der sich nicht von Lappen ausgucken ließ, den Ball ab. „Er hat den auf jeden Fall gut gehalten“, so der Nordkirchener, der aber auch zugibt: „Wenn ich ihn so schieße und der Keeper ist in der richtigen Ecke, dann hat er ihn auch. Das nehme ich schon ein bisschen auf meine Kappe. Letzte Woche mache ich ihn mit viel Selbstvertrauen rein, heute hat das dann ein bisschen zu den ersten 20 Minuten, auch von mir, gepasst.“
Dass Lappen und auch die gesamte Mannschaft im Verlauf des Spiels eine deutliche Leistungssteigerung hinlegten, war klar erkennbar. „In der zweiten Halbzeit hatten wir mehr Spielanteile, bessere Kontermöglichkeiten, bessere Chancen“, so der junge Offensivmann. Er selbst hätte beinahe nach einem Klasse-Dribbling noch die Vorlage zum Siegtor durch Mors gegeben, doch der verzog knapp und es blieb beim 1:1.
Dennoch gehe laut Con Lappen „das Ergebnis in Ordnung, für beide Seiten. Wir können stolz drauf sein, dass wir so ins Spiel zurückgefunden haben.“ Für den Rest der Saison hat Nordkirchens Toptorschütze dann auch noch eine kleine Kampfansage parat: „Wir sind immer noch Zweiter, haben alles in der eigenen Hand und so gehen wir auch in die nächsten Wochen. Wenn wir oben sind, wollen wir oben bleiben.“
FC Nordkirchen visiert Platz zwei in der Landesliga an: Starker Lauf bringt auch Probleme
Auswärtsserie des FC Nordkirchen hält: Perfekte Revanche gegen Dülmen gelingt trotzdem nicht
FC Nordkirchen bedient sich bei Ligakonkurrenz: Spieler vom Werner SC und SV Herbern kommen