FC Nordkirchen bedient sich bei Ligakonkurrenz Spieler vom Werner SC und SV Herbern kommen

FC Nordkirchen bedient sich bei Ligakonkurrenz: Spieler vom Werner SC und SV Herbern kommen
Lesezeit

Nachdem der FC Nordkirchen Ende Januar bekanntgab, dass ein Großteil des Kaders beim Fußball-Landesligisten bleiben wird, haben die Schlößer mittlerweile auch die ersten Neuzugänge für die neue Saison zu verkünden. Freitag gab der FCN bereits die Verpflichtung von Luca Gennermann von Teutonia Waltrop bekannt, nun verkündeten die Nordkirchener zwei Neue vom Werner SC und SV Herbern.

Vom SVH schließt sich Fynn Rottmann den Schlößern an. „Wir waren schon vor zwei Jahren an ihm dran, als er aus Gievenbeck nach Herbern gekommen ist“, sagt David Handrup, Fußballvorsitzender des FC Nordkirchen. Rottmann kommt aus Capelle und passt damit voll ins Beuteschema der Nordkirchener: „Wir wollen mehr Spieler aus der Gemeinde zu uns zurückholen“, beschreibt Handrup die Strategie.

Brian Wolff kommt vom Werner SC

Der andere Neue ist Brian Wolff, der den Werner SC verlässt, um sich dem FC Nordkirchen anzuschließen. Wolff ist ein flexibel einsetzbarer Spieler, kann im defensiven, zentralen und offensiven Mittelfeld auflaufen. „Da wird er uns verstärken“, sagt Handrup. „Er hatte andere Angebote. Wir haben uns ausgetauscht und haben letztlich eine guten Spieler für uns gewinnen können.“

Brian Wolff führt den Ball.
Brian Wolff verlässt der Werner SC und wechselt zum FC Nordkirchen. © Johanna Wiening

Vor seiner Station beim WSC spielte Wolff unter anderem in der Oberliga, in der Jugend war er sogar bei den Bundesligisten Borussia Dortmund und Schalke 04 aktiv. Zuletzt hatte Wolff seine Unzufriedenheit über die Lage beim Werner SC geäußert, im Sommer kommt es nun zu einem Tapetenwechsel.

FC Nordkirchen holt den wohl besten Waltroper Kicker: Fußballer lehnt hochklassige Angebote ab

FC Nordkirchen droht wochenlanger Ausfall eines Leistungsträgers: „Konnte nicht laufen“

Ex-Profi auf der Jagd nach Landesliga-Rekord: „Es gab Probleme - finanziell und sportlich“