
© Sebastian Reith
Capeller Fußballer: „In der Tabelle nach oben schauen“ ist nur eines von zwei Zielen
Fußball
Die Saison 2020/21 ist abgehakt und Geschichte. Nun ist es Zeit, auf die kommende Spielzeit zu blicken und für die hat ein Spieler des SC Capelle zwei Ziele ausgerufen.
Die mittlerweile annullierte Saison hat der SC Capelle nach acht absolvierten Begegnungen auf dem sechsten Platz beendet. Der Blick soll künftig noch ein wenig weiter nach oben gerichtet sein, so lautet zumindest die Zielsetzung eines Spielers des Fußball-B-Ligisten. Der verfolgt mit seiner Mannschaft aber auch noch ein zweites Ziel.
Rückblickend ist Tizian Hüser gar nicht mal unzufrieden mit der zurückliegenden Saison: „Die war an sich ganz cool. Hätten wir weitergespielt, hätten wir sicher noch Möglichkeiten gehabt, weiter nach oben zu kommen.“ Der 23-Jährige ist Linksverteidiger beim SCC und – wie so viele seiner Mitspieler – bereits seit der Jugend im Verein.
Bei einem Blick auf die Spielberichtsbögen der acht Partien fällt allerdings auf, dass Hüser nur sporadisch zum Einsatz gekommen ist. Woran liegt das?

Tizian Hüser (l.) verpasste Teile der letzten Saison-Vorbereitung. © Jürgen Weitzel
„Ich war in der Vorbereitung nicht so oft dabei. Deshalb war mein Fitnesszustand nicht der beste“, berichtet Hüser, „zudem war ich zwischenzeitlich gesundheitlich angeschlagen, da bin ich erstmal rausgefallen, die anderen waren da einfach fitter“.
Und auch die Arbeit kommt ab und an in die Quere. Hüser hat seinen Bachelor-Abschluss in Bauingenieurwesen absolviert und arbeitet nun. „Da bin ich zeitmäßig schon echt gut eingebunden, sodass ich manchmal erst sehr spät zuhause bin“, erklärt der Fußballer, der in Capelle wohnt.
Auf seine Einsatzminuten kam Hüser trotzdem, davon soll es in der kommenden Spielzeit auch gerne wieder mehr geben: „Es hat natürlich kein Fußballer Lust, auf der Bank zu sitzen.“
Und dann darf der Blick auch gerne noch weiter in Richtung Tabellenspitze wandern. „Wir müssen erstmal gucken, wie wir nach der langen Pause dann wieder reinkommen. Aber wir wollen auf jeden Fall nach oben schauen. Wenn es gut läuft – warum nicht?“, so der 23-Jährige.
Spaß am Fußball ist genauso wichtig wie Erfolg
Für Hüser sind aber nicht nur die sportlichen Ambitionen entscheidend, er hat noch ein weiteres Ziel: „Für mich ist auch immer wichtig, dass man einfach Spaß hat am Fußball, dass wir uns als Mannschaft gut verstehen.“ Insbesondere nach der langen Pause, in der Fußball kaum noch eine Rolle gespielt hat, solle dieser Aspekt nicht zu kurz kommen.
„Uns fehlt es ja allen: das wöchentliche Zusammensein. Nach dem Training oder nach dem Spiel ein Bierchen zusammen zu trinken. Das ganze Gemeinsame und Soziale eben, das in letzter Zeit weggefallen ist“, so Hüser. Kehrt das zurück, kann es auch sportlich weiter bergauf gehen: Denn Spaß und Erfolg gehen ja häufig Hand in Hand.
Seit 2019 als freier Mitarbeiter für Lensing Media im Einsatz. Hat ein Faible für sämtliche Ballsportarten und interessiert sich für die Menschen, die den Sport betreiben - von der Champions League bis zur Kreisliga.
