In der jüngeren Vergangenheit scheiterte der FC Nordkirchen teils dramatisch am Aufstieg, jetzt verhindert die Saison-Annullierung die Teilnahme an der Landesliga. © Matthias Henkel

Fußball

Aufstieg des FC Nordkirchen wird wieder verhindert: „Stimmung steht auf Angriff“

Gleich mehrmals – teilweise äußerst knapp – scheiterte Nordkirchen am Landesligaaufstieg. Durch die Annullierung spielt der FCN weiter in der Bezirksliga. Trotzdem geht der Blick nach vorne.

Nordkirchen

, 21.04.2021 / Lesedauer: 3 min

Diese Saison hätte es klappen sollen, nachdem es mit dem Aufstieg in die Fußball-Landesliga in den Jahren zuvor teilweise hauchzart nicht klappte. 2019 scheiterte der FC Nordkirchen in der Nachspielzeit der Aufstiegsrunde gegen den SCV Neuenbeken, in der der FCN nur antreten musste, nachdem der haushohe Bezirksliga-Favorit TuS Bövinghausen die Liga gewann.

In der vergangenen, abgebrochenen Spielzeit musste sich die Mannschaft vom Schlosspark mit Platz vier begnügen. In dieser Saison wollten die Nordkirchener einen erneuten Angriff starten. Doch durch die Annullierung kann sich der aktuelle Bezirksliga-Primus wieder nicht den Traum von der Landesliga erfüllen. Wie verkraftet die Mannschaft den erneuten Rückschlag?

FC Nordkirchen ist etwas genervt

„Wir sind natürlich traurig darüber, aber nicht überrascht“, meint Kapitän Florian Fricke. Schließlich sei es keine Überraschung gewesen, dass die Spielzeit nicht mehr zu einem Ende gebracht worden sei. „Das war jetzt kein großer Schock“, so Fricke.

Florian Fricke und der FC Nordkirchen richten den Blick bereits nach vorne. © Nico Ebmeier

Dass die ambitionierten Nordkirchener aber genervt waren, weil ihnen die Chance auf die Landesliga verwehrt bleibt, ging dann aber doch nicht spurlos am Team vorbei. „Eine Zeit lang hatten wir Wut im Bauch, aber wir konnten uns ja lange auf den Fall jetzt einstellen“, sagt Fricke.

Der erfahrene Innenverteidiger richtet den Blick aber schon wieder nach vorne. „Man darf nicht hadern“, sagt Fricke mit der Erfahrung eines 32-Jährigen. „Meckern hat noch nie was gebracht. Daher wollen wir in der neuen Saison auch wieder angreifen.“

Dann werden die Karten neu gemischt. Wie gut die Aufstiegschancen im dann vierten Versuch stehen, weiß Fricke nicht genau. „Eine Prognose ist schwierig. So eine lange Pause haben die wenigsten Fußballer mitgemacht. Ich denke, es wird auch geschlossene Teamleistungen und die Fitness ankommen.“

Neuzugänge sollen integriert werden

An Letzterem arbeitet der FCN ohnehin, Ersteres soll bald in Angriff genommen werden. Schließlich wird es einige Abgänge geben, während der Ersatz ins Team integriert werden muss. Dafür sollen bald die Neuen in die mannschaftsinterne Chatgruppe eingeladen werden, während die Abgänge schon verabschiedet werden. „Die Neuen können dann schon einmal die Strukturen bei uns kennenlernen“, berichtet Fricke.

In der neuen Saison dürfe sich der FC Nordkirchen aber nicht auf die hohe individuelle Klasse verlassen, meint der Innenverteidiger. „Wir dürfen da nichts auf unseren Namen geben. Wir müssen doppelt so viel geben wie die anderen.“ Und der Zeitpunkt, an dem es dafür so weit ist, ist nicht in der Zukunft, sondern jetzt, ist Florian Fricke überzeugt: „Die Stimmung steht auf Angriff.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen