Die 1:9-Niederlage des Lüner SV II (rote Trikots) gegen den Königsborner SV gehört zu den torreichsten Spielen der Hinrunde.

© Heese

Zwölf-Tore-Festival wird von Tumulten überschattet – Die Lüner Tor-Spektakel der Hinrunde

rnFußball

Noch erholen sich die Lüner Fußball-Mannschaften von der ersten Saisonhälfte. Eine gute Gelegenheit, um auf die torreichsten Spiele der Hinrunde zurückzuschauen – mit teils bizarren Spielausgängen.

Lünen

, 03.01.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

Hinter den Lüner Fußball-Teams liegt eine Hinrunde, die beinahe an jedem Spieltags-Wochenende mindestens ein Tor-Spektakel zu bieten hatte. Wir haben einen Blick in die Statistiken geworfen und die Spiele mit den meisten Treffern in einem Überblick zusammengefasst:

12 Tore: BW Alstedde – TSC Kamen 6:6 (Bezirksliga 8)

Die Bezirksliga-Partie zwischen BW Alstedde und dem TSC Kamen blieb vor allem aufgrund der Ausschreitungen kurz vor dem Schlusspfiff in Erinnerung. Vorausgegangen war allerdings ein Spiel, in dem beide Mannschaften mit offenem Visier agierten. Von einer geordneten Defensive war im Verlauf der Partie auf beiden Seiten kaum etwas zu erkennen. Die Folge: zwölf Tore in 90 Minuten.

Jetzt lesen

11 Tore: Lüner SV II – SSV Mühlhausen 2:9 (Bezirksliga 8)

Die Hinrunde stand für die Reserve des Lüner SV in der Bezirksliga unter keinem guten Stern. Häufig war bis kurz vor dem Spieltag vollkommen unklar, welche Elf Trainer Milan Mikuljanac überhaupt auflaufen lassen kann. Diese Probleme zeigten sich anschließend auch immer wieder auf dem Platz. So auch im Heimspiel gegen den SSV Mühlhausen, dem sich der LSV II am Ende deutlich mit 2:9 geschlagen geben musste.

11 Tore: VfB Lünen – SV Preußen Lünen 10:1 (Kreisliga A2 Dortmund)

Noch ungleicher waren die elf Treffer beim Lokalderby zwischen dem VfB Lünen und dem SV Preußen verteilt. Die Gäste kamen bei den Südern am zweiten Spieltag mit 1:10 unter die Räder. Es sollte die erste von vielen weiteren Lehrstunden für die Preußen werden, denen wohl nur noch ein Fußball-Wunder zum Klassenerhalt in der Kreisliga A helfen kann. Gegen den VfB konnten die Horstmarer aber immerhin noch kurz vor Schluss den Ehrentreffer erzielen.

Jetzt lesen

10 Tore: SF Sölderholz – SV Preußen Lünen 10:0 (Kreisliga A2 Dortmund)

Eine weitere herbe Klatsche kassierten der SV Preußen Mitte September in Sölderholz. Mit 0:10 gingen die Horstmarer baden und mussten dabei bereits frühzeitig in der Saison zum zweiten Mal eine zweistellige Anzahl an Gegentreffern hinnehmen. Doch dabei sollte es nicht bleiben.

10 Tore: SG Gahmen – SV Preußen Lünen 10:0 (Kreisliga A2 Dortmund)

Denn auch gegen Liga-Favorit SG Gahmen hagelte es satte zehn Gegentore. In dieser Partie trafen dabei allerdings auch zwei Mannschaften aufeinander, deren Voraussetzungen unterschiedlicher kaum sein könnten. Während die Planungen beim SV Preußen ohnehin in Richtung Kreisliga B verlaufen, setzt die SG Gahmen alles daran, endlich den Aufstieg in die Bezirksliga zu verwirklichen.

10 Tore: SG Gahmen – K.F. Sharri Dortmund 10:0 (Kreisliga A2 Dortmund)

Das bekam am vierten Spieltag auch Sharri Dortmund zu spüren. Genau wie gegen den SV Preußen gelangen dem Team von Trainer Kadir Kaya auch gegen die Dortmunder zehn Treffer, ohne dabei ein Gegentor zu kassieren. Schon zu diesem Zeitpunkt in der Saison war klar, dass der Aufstieg in dieser Spielzeit nur über die SG Gahmen entschieden werden kann.

Emre Yildiz (r.) von der SG Gahmen ist derzeit der torgefährlichste Lüner Spieler.

Emre Yildiz (r.) von der SG Gahmen ist derzeit der torgefährlichste Lüner Spieler. © Günther Goldstein

10 Tore: BV Brambauer II – K.F. Sharri Dortmund 2:8 (Kreisliga A2 Dortmund)

Doch auch in einer weiteren Zehn-Tore-Partie mit Lüner Beteiligung spielte Sharri Dortmund eine entscheidende Rolle. Dieses Mal zog mit dem BV Brambauer II aber der Lüner Kontrahent den Kürzeren. Insgesamt kassierte der BVB in der Hinrunde 44 Gegentore – acht davon gab es schon Ende September im Heimspiel gegen Sharri.

Jetzt lesen

10 Tore: Königsborner SV – Lüner SV II 9:1 (Bezirksliga 8)

Das Team, das neben dem SV Preußen am häufigsten in dieser Rangliste auftaucht, ist der Lüner SV II. Nachdem die Mikuljanac-Elf schon gegen Mühlhausen neun Gegentreffer hinnehmen musste, schrammte die LSV-Reserve auch gegen den Königsborner SV nur knapp an einer zweistelligen Niederlage vorbei. Anders als gegen Mühlhausen gelang dem Bezirksligisten aber auch nur ein eigener Treffer.

10 Tore: Lüner SV II – ETuS/DJK Schwerte 1:9 (Bezirksliga 8)

Das gleiche Ergebnis handelte sich der LSV II dann auch noch einmal kurz vor der Winterpause ein. Im Kellerduell gegen den ETuS/DJK Schwerte blieb das Team von Milan Mikuljanac ohne jegliche Chance und verlor mit der nächsten 1:9-Klatsche im Gepäck im Abstiegskampf endgültig an Boden.