VfB Lünen siegt mit Beigeschmack beim SF Sölderholz Drei Punkte, zwei Verletzte

Von Till Schacht
Drei Punkte, zwei Verletzte: VfB Lünen siegt mit Beigeschmack beim SF Sölderholz
Lesezeit

Ein Auswärtssieg, der wohl wichtiger für den VfB Lünen wohl kaum hätte sein können. So holt sich der Fußball-A-Ligist beim 3:2 gegen SF Sölderholz nicht nur die drei Punkte, sondern sichert mit eben jenen die eigene tabellarische Platzierung im Mittelfeld. Nach Abpfiff ist das jedoch nur die eine Seite der Medaille. Die andere betrifft zwei verletzte Spieler, von denen einer bereits in Halbzeit eins vom Platz musste.

Tom Meier verletzt sich vor der Pause

„Ich habe es zwar noch einmal probiert, aber relativ schnell gemerkt, dass das keinen Sinn macht. Ich konnte einfach nicht mehr laufen“, berichtet VfB Lünens Tom Meier, der sich nach einem unglücklichen Zweikampf mit seinem Gegenspieler verletzte. „Das war alles etwas ungünstig. Mein Gegenspieler wollte schießen, aber ich war früher am Ball. Ich spitzele den Ball weg, er trifft mich bei der Schussbewegung mit der offenen Sohle“, beschreibt Mittelfeldstratege Meier die folgenschwere und vor allem für den Lüner schmerzhafte Situation. „Die Schürfwunde am Schienbein war das eine. Viel schlimmer war allerdings, dass mein Muskel sofort zu gemacht hat. Da konnte ich nichts mehr machen.“

Tom Meier fasst sich an den Hinterkopf.
VfB-Mittelfeldstratege Tom Meier (M.) musste kurz vor der Halbzeit behandelt werden. Weiter ging es für den Lüner danach nicht. © Goldstein

So kam es, wie es kommen musste: Kurz vor der Halbzeit muss sich der 32-Jährige auswechseln lassen und humpelnd das Spielfeld verlassen. Zu diesem Zeitpunkt steht es noch 1:1. Eine Halbzeit und zwei eigene Treffer später gibt es nach Abpfiff bei Tom Meier doch noch Grund zu feiern. Und das trotz Verletzung: „Alle haben gekämpft wie die Löwen. Dadurch haben wir uns den Sieg verdient.“

VfB Lünen landet wichtige drei Punkte

Dabei weiß auch der Lüner Mittelfeldspieler um die Bedeutung der Punkte gegen den abstiegsbedrohten Tabellenzwölften aus Sölderholz. „Für uns lag in der ganzen Woche der Fokus darauf, das Spiel zu gewinnen. Wir wollten nicht gar nicht erst in die Situation kommen, dass wir durch eine Niederlage da unten reinrutschen und das wurde klar angesprochen“, unterstreicht Tom Meier.

Bevor es dann jedoch in gut zwei Wochen für die achtplatzierten Lüner gegen Kellerkind SF Ay Yildiz Derne weitergeht, steht für die Mannschaft von Pascal Harder ein spielfreies Osterwochenende an. Eine Pause, die vor allem mit Blick auf Meiers Verletzung am rechten Bein zur genau richtigen Zeit kommt. „Es ist zwar alles grün und blau am Bein, aber heute sieht die Welt schon wieder anders aus. Mir tut nur noch der Schlag auf das Schienbein weh, der Muskel ist okay. Mit Blick auf das nächste Spiel mache ich mir jetzt aktuell keine Sorgen“, bekundet der Lüner.

VfB-Spieler Christoph Krziwanek im Duell um den Ball.
Auch VfB Lünens Christoph Krziwanek (in weiß) verletzte sich bei einem Zweikampf mit seinem Gegenspieler unglücklich, da ihm dieser bei der Landung auf den Fuß stieg. © Henkel

Übrigens: Gleiches gilt auch für Christoph Krziwanek, der sich ähnlich wie Meier gegen Sölderholz nach einem unglücklichen Zweikampf am Fuß verletzte. „Gott sei Dank ist spielfrei. Jetzt kann das, denke ich, in Ruhe abschwellen und ich es für die Woche darauf in den Griff bekommen. Ich glaube nicht, dass es etwas Ernsteres ist“, gibt auch Krziwanek Entwarnung.

So scheint der Beigeschmack nach dem Auswärtssieg in Sölderholz für Pascal Harder und seine Elf doch gar nicht so schlimm zu sein, wie ursprünglich angenommen und die Osterpause zur genau richtigen Zeit zu kommen.