Das Kapitel „SG Gahmen in der Bezirksliga“ ist vorerst geschlossen. Nach dem Rückzug der ersten Mannschaft sind nahezu alle Spieler bei neuen Klubs untergekommen. Der ehemalige Spielertrainer Youssef Yesilmen hat das sinkende Schiff ebenfalls verlassen, einen neuen Hafen hat er aber noch nicht gefunden.
Ex-Spielertrainer der SG Gahmen sucht neuen Verein
Das könnte sich aber bald ändern, schließlich bestätigt der 36-Jährige noch am Montag gegenüber dieser Redaktion, dass eine Einigung auf der Zielgeraden ist. „Ich denke, es dauert noch so zwei oder drei Tage. Dann ist alles geklärt“, so der Ex-Profi.
Wohin es voraussichtlich gehen wird, will Youssef Yesilmen nicht verraten. Es scheint sich allerdings um einen Oberligisten zu handeln, der hierzulande in der Nähe kickt. „Die Entfernung spielt überhaupt keine Rolle und auch die Liga nicht“, sagt der Ex-Gahmener, der in Gladbeck wohnt. „Nach Gahmen waren es auch immer 47 Kilometer pro Weg. Aber wenn das Konzept passt, nehme ich das gerne auf mich.“
Ein paar Tage Raum für Spekulationen lässt der ehemalige Bezirksliga-Kicker also offen. Bis zum kommenden Spieltag soll dann aber alles geklärt sein. Yesilmen ist einer der letzten Spieler von der SGG, die noch vereinslos sind.
Die meisten seiner Ex-Teamkollegen sind beim SC Osmanlispor Dortmund untergekommen, einen Kontakt zu Kadir Kaya verneint der 36-Jährige aber schnell. „Wir haben kein einziges Mal telefoniert“, sagt Yesilmen. Viel lieber hätte er aber einfach bei der SG Gahmen weitergemacht.

Nach dem Abgang von Ex-Trainer Kadir Kaya übernahm der ehemalige Profi das Zepter und wurde zum Spielertrainer. „Wir hatten richtig etwas vor. Ich glaube, wir hätten alle Gegner mit schönem Fußball kaputt gespielt. So wie es Türkspor beim Durchmarsch in die Oberliga gemacht hat“, erinnert er sich. Drei Jahre lang kickte der Außenspieler im Dortmunder Norden.
„Aber dann kam dieses plötzliche Ende. Es ist ganz schwer, die richtigen Worte zu finden. Dieser Verein hatte so viel Potenzial und hätte das auch in den nächsten Jahren gehabt. Während meines Urlaubs gab es dann die Nachricht vom Rückzug, das war ein echter Schock“, so Yesilmen.
Youssef Yesilmen vom Rückzug der SG Gahmen überrascht
Die ganzen Wochen über sei er nämlich tief in die Kaderplanung für die neue Saison involviert gewesen. „Ich hatte schon die Zusagen von drei Oberliga- und zwei Regionalligaspielern. Aber es kam nie zum Abschluss. Da dachte ich mir schon, dass irgendwas nicht stimmt. Eigentlich hat der Präsident Ibrahim Ünal immer alles möglich gemacht und sein Wort gehalten. Das war auch bis zum Schluss so, deshalb war der Rückzug sehr überraschend“, erinnert sich der Ex-Profi.
Geändert hat das alles nicht. Die SG Gahmen zog sich aus der Bezirksliga durch fehlende Sponsorengelder zurück und Youssef Yesilmen musste sich einen neuen Verein suchen. Wo auch immer er schlussendlich landet, er will wieder nur als Spieler auf dem Fußballfeld stehen und nicht eine Traineraufgabe übernehmen.
Youssef Yesilmen möchte erstmal kein Trainer sein
„Ich glaube, dass ich mit meiner Erfahrung ein sehr guter Trainer sein kann, aber das hat ja noch nach meiner Karriere Zeit. Ich weiß, was ich gelernt habe und möchte das gerne jungen Spielern weitergeben“, schaut Youssef Yesilmen. Bis dahin möchte er aber noch ein paar Saisons als Aktiver kicken. „Ich traue mir auch hohe Ligen auf jeden Fall noch zu. Ich bin topfit und fühle mich auch so.“ Na, wenn das mal keine Empfehlung für interessierte Vereine ist.