Es war das letzte Spiel der Saison und SG Gahmens vorerst letztes Fußballspiel in der Kreisliga A. Gahmen hat den Meistertitel schon seit Wochen sicher, der Gegner aus Hörde in dieser Saison nichts mehr zu gewinnen, aber eben auch nichts mehr zu verlieren. Bis auf dieses Spiel natürlich.
Kreisliga A2 Dortmund
VfL Hörde – SG Gahmen 1:5 (0:4)
Wenn hier eine Mannschaft aber von Beginn an gewinnen wollte, so war das aber Gahmen. Die Elf von Trainer Kadir Kaya war vom Anpfiff an nicht nur absolut spielbestimmend, sondern sichtlich eine Klasse besser als der Gegner.
Büyükdere mit 33 Toren Ligabestwert
Es dauerte nur fünf Minuten, bis Topscorer Murat Büyükdere den Führungstreffer erzielte. In der 22. Minute war er nach einem Steilpass wieder alleine vor Hördes Keeper Soufian Boudount und netzte zum 2:0 in die untere linke Ecke ein. Für die Lüner Torjägerkanone reichte es in der Folge nicht mehr – dafür hätte er noch fünf weitere Male treffen müssen – trotzdem sind die 33 Saisontore des 39-Jährigen herausragend.
Und wenn Büyükdere nicht trifft, dann tut es eben sein Sturmpartner Abdallah Abdallah. Nur zwei Minuten später traf dieser ebenfalls nach Steilpass in die untere linke Ecke - fast eine Kopie des vorherigen Treffers. Und auch Abdallah hatte noch nicht genug. Nach Flanke von Ahmet Karaduman köpfte er den Ball aus fünf Metern zum 0:4 nach 29 Minuten in die Maschen. Mit dieser Führung ging es in die Pause.
"Wir freuen uns auf die Bezirksliga"
Ballbehandlung, Zweikampfverhalten und Spielverständnis machten deutlich: Gahmen ist reif für die Bezirksliga. „Ich glaube die Gründe für den Aufstieg in dieser Saison liegen auf der Hand“ sagte Kadir Kaya nach dem Spiel. „Bis auf eine Niederlage und zwei Unentschieden haben wir jedes Spiel gewonnen.“ Mit einem Torverhältnis von 115:27 hat sein Team nicht nur den besten Angriff, sondern auch die beste Verteidigung der Liga. Immerhin gelang es in der zweiten Hälfte Hördes Kevin Marto, die Gahmener ein wenig zu ärgern. Nach einem geschickten Pass hinter die Viererkette von Soufian El Hammouchi traf er zum 1:4 Ehrentreffer in der 73. Minute.
Doch Gahmen, die in Hörde zu viele Großchancen liegenließen, hatte noch nicht genug. In der 89. Minute war es Ramazan Kiymaz, der aufgerückte Sechser, der sich nach einer Flanke im Zweikampf behaupten konnte. Er nahm den Ball an und drosch ihn aus kurzer Distanz unter die Latte zum 1:5-Endstand. „Das war ein guter Saisonabschluss“ sagte Kaya. „Momentan ist wirklich alles gut. Wir freuen uns jetzt aufs nächste Jahr auf die Bezirksliga. Wir werden da sicherlich einige Teams ärgern können.“
SGG: Wegner (46. Durak) – Tikici, R. Kiymaz, F. Kiymaz, Karaduman (63. Maksutoski), Osmani, Büyükdere, Abdallah, Broda, Erbil (60. Celik), Yildiz
Tore: 0:1 Büyükdere (5.), 0:2 Büyükdere (22.), 0:3 Abdallah (24.), 0:4 Abdallah (29.), 1:4 Marto (70.), 1:5 R. Kiymaz (89.)
Lüner SV schließt Saison mit guter Leistung ab: Rückreise aus Peckeloh aber ohne Punkt
SG Massen angelt sich Top-Spieler von Westfalia Wethmar: Vielseitiger Außenbahnspieler kommt
Wahnsinn in der Nachspielzeit: FC Roj vergeigt beinahe den Relegationsplatz bei BW Alstedde