Was haben der FC Bayern München und Westfalia Wethmar in der aktuellen Phase gemeinsam? Beide Teams, die in der Bundesliga beziehungsweise Kreisliga A2 Unna-Hamm um den Titel spielen, haben seit zwei Meisterschaftsspielen keinen Sieg holen können. Wethmar-Trainer Dominik Ciernoich möchte vor allem aus dem 1:1 im Derby gegen GS Cappenberg lernen.
Westfalia Wethmar war „im letzten Drittel uneffektiv“
Zum Nachbarschaftsduell sagt der Coach: „Das 1:1 geht in Ordnung, obwohl wir außer dem Gegentor echt wenig zugelassen haben. Wir selbst waren im letzten Drittel relativ uneffektiv. Und vielleicht hat uns auch ein wenig das Spielglück gefehlt. Aber Cappenberg hat es auch sehr gut gemacht. Ihr Trainer Thomas Gebhardt hat sie gut auf uns eingestellt.“
Als Tabellenzweiter, der um die Meisterschaft kämpft, war Wethmar natürlich froh, dass Spitzenreiter RW Unna (Wethmar hat sechs Punkte Rückstand und noch ein Spiel mehr zu absolvieren, direktes Duell am 30. März) in Bausenhagen auch nur unentschieden gespielt hat. Ciernioch gibt zu: „Für uns ist wichtig, dass wir gegen die oberen Teams nicht verlieren. Dann können wir mal sehen, was hinten rauskommt. Dass Unna auch nur unentschieden gespielt hat, ist für uns erst einmal zweitrangig.“

Trotzdem kann dem Wethmar-Übungsleiter die aktuelle Phase mit zwei Spielen ohne Sieg nicht gefallen: „Wir müssen Lehren aus den letzten Spielen ziehen, damit wir unsere Ziele erreichen.“ Doch was ist denn das Ziel von Wethmar. Der Meistertitel? „Wir wollen unsere starke Hinrunde und die vergangene Saison bestätigen.“
Wethmar wurde mit 36 Punkten Hinrundenmeister. Doch die Rückspiele sind vor allem aus einem Grund schwerer als die Hinspiele: „Gegen Cappenberg und Afferde haben wir schon gemerkt, dass die Gegner mehr auf uns eingestellt sind als noch in der Hinrunde.“
Westfalia Wethmar muss zum FC Overberge
Ciernioch, der bereits für die kommende Saison verlängt hat, sagt zudem, wie wichtig es seinem Team ist, den Fußballzuschauern etwas zu bieten: „Wir hoffen natürlich immer ein wenig, dass die anderen auch Fußball spielen wollen, damit es für die Zuschauer ein schönes Spiel wird.“
„Ein schönes Spiel“ kann bestimmt auch das nächste beim FC Overberge werden. Ciernioch sagt zum Auswärtsspiel am Sonntag um 15.15 Uhr: „Die Overberger (Vorjahres-Dritter, Anm. d. Red.) haben letztes Jahr gezeigt, was sie können. Sie haben eine gute Qualität und wir werden einen Teufel tun, sie zu unterschätzen.“ Das Hinspiel gewann Wethmar mit 2:1.