Spitzenreiter RW Unna ist auf der Alm ganz schön ins Stolpern geraten - aber nicht gefallen. Am Ende trennten sich beide Teams 1:1.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
SV Bausenhagen - RW Unna
1:1 (0:1)
Auf der holprigen Alm des SV Bausenhagen ist der Tabellenführer nicht über ein 1:1 hinaus gekommen. Wie im Hinspiel (2:2) gab es ein Remis. Da aber auch Verfolger Westfalia Wethmar nur zu einem Remis gegen Cappenberg kam, ist im Titelrennen der Kreisliga A2 Unna-Hamm nichts entscheidendes passiert. „Ich bin am Ende froh, dass wir dieses Spiel hinter uns haben“, war Unnas Co-Trainer Markus Hein am Ende auch ein bisschen erleichtert.
Niklas Sickmann schießt RW Unna in Front
RW Unna war die tonangebende Mannschaft in diesem Duell. Der spielerische Unterschied war leicht zu erkennen, kam aber auf dem holprigen Rasen nicht deutlich zum Vorschein. „Diesen Platz musst du annehmen und kämpfen, dann wird es am Ende auch etwas“, kommentiert Bausenhagens Co-Trainer Uli Neuhaus das Geläuf.
Niklas Sickmann (25.) hatte die Gäste in Front geschossen, die zu diesem Zeitpunkt schon ohne Christoph Gnatowski spielten. Der RWU-Routinier hatte sich ein intensives Kopfball-Duell mit Bausenhagens Markus Löcken geliefert und eine schwere Gesichtsprellung davongetragen. An ein Weiterspielen war nicht zu denken, Gnatowski (12.) musste vom Feld.

Nach dem Wechsel hätte Unna durch Kevin Suckert und Robin Czaja das zweite Tor nachlegen können, vergab diese Chancen jedoch. Und so war es dann schließlich Bausenhagen, das nochmals jubeln durfte. Spielertrainer Basti Hoffmann steckte einen Pass auf Robin Pfahl durch, der kaltschnäuzig zum Ausgleich einschoss. Kommentar von Unnas Hein: „Da hat er noch Glück gehabt, dass der Ball auf einen Maulwurfshaufen auftickt und er den volley reinmachen kann.“
RW Unna zeigt beim Führungstor seine ganze Klasse
Bausenhagens Uli Neuhaus: „Ich kann verstehen, dass Unna sauer ist. Beim 1:0 hat der Spitzenreiter auch seine ganze Klasse gezeigt, das war schön herausgespielt. Am Ende behalten wir aber einen Punkt, weil der Wille bis zuletzt da war. Ein dickes Kompliment an meine Mannschaft.“
SVB: Kösters - Y. Pfahl (87. C. Wegener), Klose, Löcken, Hendriks, Hoffmann, Neithafrt, M. Wegener, R. Erdmann (60. A. Erdmann), R. Pfahl, Frank (62. J. Franke)
RWU: Emmerich - Neugebauer, Appelhoff, Sickmann (86. Böhne), Buschhaus, Hoffmann (29. Kloß), Suckert, Dikmen, Beckerling, Czaja, Gnatowski (12. Yousofi)
Tore: 0:1 (24.) Sickmann, 1:1 R. Pfahl (87.)