
Jason Jäger (r.) traf in dieser Saison bereits drei Mal für Westfalia Wethmar. © Mattis Stommer
Westfalia Wethmar wartet noch immer auf den ersten Sieg: „Stimmung ist trotzdem sehr gut“
Fußball
Zwei Tore erzielte Jason Jäger am vergangenen Sonntag für Westfalia Wethmar. Zum ersten Saisonsieg reichte es dennoch nicht. Katerstimmung kommt beim Youngster und seinem Team aber noch nicht auf.
Bei Westfalia Wethmar hatte man sich den Saisonstart in die Fußball-Bezirksliga sicherlich anders vorgestellt: Nach dem 2:2 gegen den ASC 09 Dortmund II am vergangenen Wochenende hängt die Westfalia mit nur drei Punkten weiterhin auf einem Abstiegsrang fest. Dabei gingen die Wethmarer in Halbzeit eins sogar zwei Mal in Führung.
Bezirksliga 8
VfR Sölde – Westfalia Wethmar
Jeweils war es Jason Jäger, der sein Team in der 10. und 29. Minute in Front schoss. Zwischenzeitlich hatte Daniel Schaffer für die Gäste aus Aplerbeck ausgeglichen. Überbewerten wollte der Wethmar-Youngster, der seine erste volle Saison im Seniorenbereich bestreitet, den Doppelpack allerdings nicht.
„Die beiden Tore freuen mich natürlich, aber am Ende musste ich auch fast nur noch reinschieben, weil ich zuvor gut in Szene gesetzt worden bin“, so Jäger. Da der ASC in Halbzeit zwei allerdings erneut ausglich, reichten die beiden Jäger-Tore abschließend nur zu einem enttäuschenden Remis.
Jason Jäger sieht noch viel Entwicklungspotenzial bei Westfalia Wethmar
Es war bereits das dritte in dieser Saison. Hinzu kommen vier Niederlagen. Noch immer warten die Wethmarer auf den ersten Sieg. „Das Spiel war ganz ordentlich, aber wir hätten mal wieder ein oder zwei Tore mehr schießen müssen. So fühlt sich das Unentschieden eher wie eine Niederlage an“, betont der Stürmer.
Von zwei verlorenen Punkten hatte auch schon TWW-Trainer Steven Koch nach der Partie gesprochen. So stecken die Wethmarer weiter im Tabellenkeller fest und haben bereits vier Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Dementsprechend unzufrieden ist auch der Youngster: „Wenn man sich nur die Punkte anschaut, sieht unser Saisonstart natürlich erstmal nicht so gut aus“, betont Jäger. „Allerdings hatten wir auch ein sehr straffes Auftaktprogramm.“
Zweifel an den Qualitäten des Kaders gibt es am Cappenberger See laut Jäger keinesfalls: „Im Vergleich zum Vorjahr haben wir eine ziemlich junge Truppe, die sich noch entwickeln kann und auch muss. Deswegen blicke ich auch nicht allzu kritisch in die Zukunft. Gerade auch, weil die Stimmung im Team trotz des Starts sehr gut ist.“
Obwohl Jäger erst vor der Saison fest aus der Jugend von Westfalia Wethmar in die erste Mannschaft wechselte, gehört der Youngster bereits jetzt zum Stammpersonal des Bezirksligisten. Inklusive des Doppelpacks vom Sonntag erzielte der Angreifer bislang drei Treffer.
Eine Bilanz, die allerdings auf jeden Fall noch ausgebaut werden soll. „Letztes Jahr konnte ich schon ein paar Spiele machen und auch ein Tor erzielen. Da sind die drei Tore jetzt zu Beginn schon mal ein Anfang“, erklärt Jäger. „Ich weiß aber selber, und das sagen mir auch meine Mitspieler, dass da in Sachen Toren und Vorlagen noch deutlich mehr drin ist. Aber daran lässt sich ja noch arbeiten.“ Unter anderem auch am kommenden Sonntag, wenn die Westfalia ab 15 Uhr beim VfR Sölde antritt.
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
