Westfalia Wethmar plant großes Sommerfest: Altherren-Derby gegen BW Alstedde als Höhepunkt

Fußball

Westfalia Wethmar veranstaltet am Samstag (6. August) ein großes Sommerfest auf der Sportanlage am Cappenberger See. Für das kommende Jahr hat der Verein allerdings sogar noch deutlich größere Pläne.

Wethmar

03.08.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es soll auf der Platzanlage am Cappenberger See eine Party für die ganze Familie werden: Das verspricht Westfalia Wethmar für den kommenden Samstag (6. August), wenn der Klub zum Sommerfest einlädt. „Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen Jahren nicht nur den Trainings- und Spielbetrieb massiv beeinflusst, auch abseits des Platzes war ja kaum etwas möglich. Deshalb freuen wir uns umso mehr, jetzt auch hier mit einem Sommerfest wieder richtig durchstarten zu können“, so der Vorsitzende Stephan Polplatz.

Los geht es um 14 Uhr: Für die jüngeren Besucher wird es unter anderem eine Hüpfburg und einen Spieleparcours geben. „Und wir haben einige Klassiker wie Torwandschießen, Glücksrad und eine Schokokuss-Wurfmaschine dabei. Das wird sicher eine runde Sache“, sagt Polplatz.

Jetzt lesen

Auch Fußball wird im Rahmen des Sommerfestes natürlich gespielt. Ab 15 Uhr treffen die Altherren-Mannschaften von Westfalia Wethmar und BW Alstedde aufeinander. „Ich rechne mit einem Spiel auf gutem Niveau in freundschaftlicher Atmosphäre, in dem hoffentlich viele Tore fallen“, betont der TWW-Vorsitzende.

Westfalia Wethmar wird im nächsten Jahr 75 Jahre alt

Im Vereinsheim „TuS-Treff“ können sich Interessierte fast parallel ab 15.30 Uhr den ersten Spieltag der neuen Fußball-Bundesliga-Saison in der Konferenz anschauen. „Und am Abend zeigen wir ab 18.30 Uhr natürlich auch das Topspiel zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen“, verspricht Polplatz.

Neben Getränken ist dann auch für die restliche Verpflegung gesorgt. „Wir bieten die Klassiker vom Grill, nachmittags aber auch Kuchen und Waffeln an, sodass für jeden etwas dabei sein sollte.“

Mit dem Sommerfest möchte der Klub an die Veranstaltungen der Vor-Corona-Zeit anknüpfen. „Damit machen wir jetzt den Anfang. Am Samstag, 20. November, soll es dann endlich auch wieder unseren Lichtermarkt auf der Platzanlage geben. Auch hier stecken wir mitten in den Planungen“, sagt Polplatz.

Westfalia Wethmar verfolgt große Pläne

Und 2023 möchten die Grün-Weißen vom Cappenberger See dann so richtig durchstarten. „Schließlich wird der Verein im nächsten Jahr 75 Jahre alt. Das wollen wir gebührend feiern“, so der Vereinsvorsitzende. Ziel sei es, die Feldstadtmeisterschaft der Junioren und der Alten Herren am Cappenberger See auszurichten.

Jetzt lesen

Auch einen Lichtermarkt soll es wieder geben und eventuell eine Wiederbelebung der Dorfmeisterschaft. „Darüber hinaus planen wir auf jeden Fall ein Sommerfest im XXL-Format als Jubiläumsparty mit Liveband, DJ und vielen weiteren Programmpunkten“, blickt Polplatz bereits weit voraus.

Doch zunächst steht jetzt das Sommerfest an, zu dem alle Interessierten eingeladen sind. „Da wollen wir uns schon mal kräftig warmfeiern. Schließlich gilt es nach den zwei harten Corona-Jahren einiges nachzuholen“, betont Polplatz abschließend.