Westfalia Wethmar bleibt auch ohne Glanzleistung weiterhin erfolgreich

Fußball: Kreispokal

Es war wieder einmal keine Glanzleistung, die der Fußball-Bezirksligist TuS Westfalia Wethmar in der zweiten Runde des Pokals beim C-Ligisten SV Afferde zeigte. Es reichte aber für den Sieg.

Wethmar

, 04.08.2019, 19:45 Uhr / Lesedauer: 2 min
Dominik Dupke erzielte am Samstag den Siegtreffer gegen die Hammer SpVg II.

Dominik Dupke erzielte am Samstag den Siegtreffer gegen die Hammer SpVg II. © Günther Goldstein


Am Sonntag gewannen die Grün-Weißen mit 4:2 und stehen somit in der dritten Runde des Kreispokals Unna/Hamm. Nach einem Foulspiel, bei dem sich Innenverteidiger Paul Mantei verletzte und ausgewechselt werden musste, gab es Freistoß für Afferde, der direkt im Netz landete. Der Außenseiter führte und versuchte sich mit allen Mitteln gegen den Bezirksligisten zu wehren. Zwar waren die Wethmarer erst in einer kleinen Schockstarre aufgrund der Verletzung von Mantei, doch nach dem Gegentreffer spielten die Gäste viel besser.

Jetzt lesen

Nico Stork, Quahib El-Gaouzi und Jonas Allefeld drehten das Spiel, sodass es zur Pause 3:1 für Wethmar stand. „Afferde stand sehr tief und wir mussten das Spiel nach außen lenken“, sagte TuS-Kapitän El-Gaouzi. Nach dem Seitenwechsel kam der Gastgeber noch einmal auf 3:2 ran und warf in den letzten Minuten alles nach vorne, ehe Allefeld seinen zweiten Treffer markierte und zum 4:2-Endstand traf. „Die Belastung in den letzten Tagen war sehr hoch, aber das darf keine Ausrede sein“, so El-Gaouzi abschließend.

Am Samstag gab es auf der Wethmarer Sportanlage noch ein Testspiel. Die Westfalia testete gegen den Bezirksligisten Hammer SpVg II. Nach einem Rückstand drehten die Gastgeber die Partie und gewannen am Ende mit 2:1.

Nach nur zwei gespielten Minuten gingen die Hammer mit 1:0 in Führung.

„Haben uns schwer getan“

Erst nach dem Seitenwechsel drehten die Wethmarer auf und spielten sich im letzten Drittel einige Chancen heraus. Eine davon brachte den Ausgleich. Dominik Dupke spielte zu Jonas Allefeld, der das Spielgerät am Torwart vorbei schob.

Dupke erzielte den Siegtreffer am Samstagnachmittag. Nach einer Balleroberung von Hendrik Schürmann legte Schürmann quer zu Dupke, der den Ball aus einschob. „Wir haben uns schwer getan in der ersten Hälfte Zugriff zu bekommen. Erst in der zweiten Hälfte hat man gesehen, dass wir körperlich in einem sehr guten Zustand sind. Wir haben uns dann viele Chancen erarbeitet und am Ende auch verdient gewonnen“, sagte TuS-Coach Andreas Przybilla.

Lesen Sie jetzt
" Doppelbelastung in der Vorbereitung: Warum diese Lüner Fußballtrainer ihre Spieler fordern

Samstag Testspiel, Sonntag Pokalspiel: Mehrere Lüner Fußballmannschaften sind an diesem Wochenende doppelt gefordert. Warum das in fast allen Fällen sogar gewollt ist, verraten die Trainer. Von Steven Roch