Patrick Fischer (links) und der BV Lünen erwischten gegen den FC Roj II keinen guten Tag.

© Florian Dellbrügge

Vom Alltag eingeholt: Der BV Lünen erlebt in Dortmund einen herben Rückschlag

rnFußball-Kreisliga B

Nach dem überraschenden Pokalerfolg unter der Woche holte den BV Lünen am Sonntag der Alltag wieder ein. Das Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft des FC Roj brachte eine böse Überraschung.

Lünen

, 07.11.2021, 21:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Unter der Woche war der Jubel beim BV Lünen groß: Gegen den Bezirksligisten FC Roj gelang dem Team der Einzug in die vierte Runde des Dortmunder Kreispokals. Am Sonntag dann führte der Spielplan die Geister zur Reserve von Roj. Und hier erlebte der BV05 eine böse Überraschung.

Kreisliga B3 Dortmund
FC Roj II - BV Lünen 2:1 (1:1)

Am Dienstag gelang dem BV Lünen im Pokal eine kleine Überraschung. Gegen Bezirksligist FC Roj gab es einen 1:0-Erfolg und damit den Einzug in die vierte Runde. Eine Kuriosität des Spielplans wollte es nun so, dass es direkt wieder einen Vergleich mit Roj gab. Dieses Mal aber gegen die zweite Mannschaft der Dortmunder.

Jetzt lesen

Und hier erlebte der BV05 am Sonntag eine Überraschung im negativen Sinne., denn das Auswärtsspiel endete mit einer 1:2-Niederlage. Schon früh deutete sich an, dass der BV einen schweren Stand haben wird. Keine fünf Minuten waren gespielt, da liefen die Geister bereits einem Rückstand hinterher. Hasan Belek traf zur frühen Führung für Roj (3.).

Ein Wirkungstreffer, von dem sich der BV Lünen zunächst nicht erholen sollte. „Wir waren in den Zweikämpfen zu ängstlich, zu weit weg von den Leuten. Dazu kamen dann unsaubere Pässe, die zu Ballverlusten führten“, berichtet Co-Trainer Benedikt Vogel.

Berkay Anilir ersetzt Lucas Koch im Tor des BV Lünen

Zum Ausgleich kam der BV dann auch eher glücklich. Die Defensive der Gastgeber konnte einen langen Ball in Richtung Patrick Ronneburger nicht sauber klären, sodass der Stürmer noch einen Fuß ans Spielgerät bekam und den Ball ins Tor bugsieren konnte (20.).

Jetzt lesen

Bis zum Seitenwechsel sollte der BV Lünen seine beste Phase der Partie haben. „Wir wussten, dass sie das Tempo der Anfangsphase nicht bis zum Ende gehen können. Aber wir haben es verpasst, daraus unseren Nutzen zu ziehen“, so Vogel.

Im zweiten Abschnitt spielte dann fast nur noch Roj. Einzig Torwart Berkay Anilir, der den kurzfristig ausfallenden Lucas Koch ersetzte, war es zu verdanken, dass die Dortmunder nicht schon früher zu weiteren Toren kamen.

Jetzt lesen

In der 76. Minute war dann auch Anilir chancenlos. Tanju Düzgün tauchte sträflich allein gelassen vor dem BV-Tor auf und vollstreckte ins rechte Eck zum 2:1 für die Hausherren. Was dann gleichzeitig auch der Endstand war, denn der BV Lünen sollte trotz aller Bemühungen keine echte Torgefahr mehr ausstrahlen.

„Mit der Leistung heute haben wir es nicht verdient etwas mitzunehmen. Das ist natürlich ernüchternd. Es liegt jetzt an uns, das nächste Woche wieder zu korrigieren“, so Vogel abschließend.

BV05: Anilir - Helmrich, Drees, Fischer, Glombitza (84. Nitsch) - Mlinski, Erling (46. Kirchhoff), Brand (63. Kampmann), Röll, Ronneburger, Tareke (76. Radoncic)

Tore: 1:0 Belek (3.), 1:1 Ronneburger (20.), 2:1 Düzgün (76.)