
© Goldstein
Corona-Fälle und Verletzungen: BV Brambauer verzichtet auf Pokalduell gegen den VfB Lünen
Fußball-Kreispokal Dortmund
Der BV Brambauer wird am Donnerstag nicht zum geplanten Kreispokalspiel beim VfB Lünen antreten. Der Grund dafür ist die angespannte Personallage des BVB, die auch mit Corona zusammenhängt.
Es war ein mit Spannung erwartetes Pokalduell, das da am Donnerstagabend beim VfB Lünen angepfiffen werden sollte. Doch das Lokalderby zwischen dem VfB und dem BV Brambauer in der dritten Runde des Dortmunder Kreispokals muss kurzfristig abgesagt werden. Am Mittwoch gaben die Brambaueraner bekannt, aufgrund der momentanen Personalsituation nicht zu der geplanten Partie anzutreten.
„Für uns steht die Meisterschaft ganz klar im Vordergrund und deshalb haben wir beschlossen, in diesem Jahr auf den Pokal zu verzichten“, betonte BVB-Trainer Frank Bidar am Mittwoch. Die ohnehin angespannte Personallage habe sich nach dem Spiel am Sonntag beim Lüner SV II (2:0) noch einmal verschlechtert.
Ein bestätigter Corona-Fall beim BV Brambauer
„Insgesamt haben sich in der Partie sechs Spieler verletzt, die am Donnerstag allesamt nicht einsatzbereit gewesen wären. Hinzu kommen einige Spieler, auf die wir schon seit längerer Zeit verzichten müssen“, so Bidar.
Lediglich sechs Spieler konnte der Coach am Dienstag zur Trainingseinheit begrüßen. Zusätzlich zu den zahlreichen verletzten Akteuren fallen zudem zwei Spieler aufgrund von Corona aus. Während sich ein BVB-Spieler nachweislich mit dem Virus infiziert hat, handelt es sich bei einem weiteren Akteur derzeit noch um einen Verdachtsfall.

Für BVB-Trainer Frank Bidar liegt der Fokus in dieser Saison einzig und alleine auf der Meisterschaft. © Timo Janisch
„Den beiden Jungs geht es allerdings den Umständen entsprechend gut. Sie haben auch sofort alle notwendigen Maßnahmen ergriffen und sich mit dem Gesundheitsamt in Verbindung gesetzt“, betont der BVB-Trainer, der gemeinsam mit dem Vorstand am Mittwoch sowohl den Pokalspielleiter als auch den VfB Lünen über die Absage informierte.
BV Brambauer musste in den vergangenen Wochen bereits „tricksen“
Mit einem Team anzutreten, das aus einer Mischung von erster Mannschaft, zweiter Mannschaft und möglicherweise Spielern aus der Altenherren bestehen würde, sei für den BV Brambauer laut Geschäftsführer Rainer Manns derweil nicht infrage gekommen. „Unserer Auffassung nach widerspricht das dem Charakter solcher Pokalspiele. Dort sollten schon auch die ersten Mannschaften eines Vereins antreten.“
Auch eine kurzfristige Verschiebung des Stadtduells habe nicht zur Debatte gestanden. „Letztlich hätte es uns auch nicht geholfen, wenn wir das Spiel um eine Woche verschoben hätten. Wir mussten in den vergangenen Wochen in der Aufstellung schon häufig tricksen und in der jetzigen Situation geht es einfach nur darum, sonntags eine schlagkräftige Truppe auf den Platz zu bringen“, so Bidar.
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
