Trainer Carsten Walschus (l.) konnte mit dem SV Preußen Lünen einen äußerst souveränen Auftaktsieg einfahren.

Trainer Carsten Walschus (l.) konnte mit dem SV Preußen Lünen einen äußerst souveränen Auftaktsieg einfahren. © Michael Neumann

Vier-Tore-Mann schießt SV Preußen Lünen zum perfekten Saisonstart: „Ist mir noch nicht gelungen"

rnFußball

Nach einer katastrophalen Vorsaison startete der SV Preußen Lünen furios in die neue Kreisliga-B-Saison. Nach durchwachsener Vorbereitung schoss ein Akteur die Horstmarer beinahe im Alleingang zum Sieg.

von Fabio Desiderio

Horstmar

, 17.08.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Im vergangenen Jahr gab es für den SV Preußen Lünen nicht viel zu lachen. Der Klub stieg sang und klanglos aus der Fußball-A-Kreisliga ab – mit nur zwei Siegen aus 32 Spielen. Das änderte sich zum Auftakt der neuen Saison schlagartig. Ein Horstmarer sorgte mit seinem fulminanten Viererpack für großes Staunen und beförderte sein Team nach dem ersten Spieltag gleich auf Rang zwei.

Beim 7:2-Sieg gegen die SF Ay Yildiz Derne II gelang dem Team von Trainer Carsten Walschus ein Start nach Maß. Hauptverantwortlich dafür war Sascha Umlandt. „Vier Tore schießt man natürlich nicht in jedem Spiel, aber die Hauptsache ist, dass wir gewonnen haben", sagt Umlandt und gibt sich trotz exzellenter Leistung bescheiden.

Jetzt lesen

Es bleibt für ihn aber dennoch etwas ganz Besonderes. „In der Jugend hat man bestimmt schon Mal einen Viererpack geschossen, im Seniorenbereich ist mir das noch nicht gelungen". Das Kuriose dabei: Der Mann mit der Nummer neun ist gar kein richtiger Neuner.

SV Preußen Lünen zeigt sich deutlich verbessert

Umlandt ist auf dem Flügel beheimatet und spielt seine Gegenspieler am liebsten dort schwindelig. „Mal links, mal rechts, so wie es die Partie gerade hergibt. Wir rotieren im Spiel auch viel." Der Angreifer lässt sich von seinem Viererpack aber nicht blenden und blickt stattdessen noch einmal auf die Vorbereitung und die abgelaufene Spielzeit zurück.

Jetzt lesen

„Wir wollten als Team das Vorjahr einfach abhaken und uns auf die neue Saison konzentrieren". Leichter gesagt als getan, denn die Zahlen sprechen eine klare Sprache. 193 Gegentore in 32 Spielen ergeben einen Durchschnitt von sechs Gegentoren pro Spiel. „In der Vorbereitung kamen die Freundschaftsspiele alle relativ schnell hintereinander weg, sodass ein Auftaktsieg enorm wichtig war."

Den Schwung aus dem Auftaktspiel will der SV Preußen Lünen jetzt mit in die nächste Begegnung nehmen. Ein persönliches Torziel, wie beispielsweise Torschützenkönig zu werden, verfolgt Umlandt aber nicht. „Es ist völlig egal, wer bei uns die Tore schießt. Hauptsache wir gewinnen als Team." Das Saisonziel ist aber klar: "Ein guter einstelliger Tabellenplatz wäre toll, alles darüber ist Bonus."