
© Jürgen Weitzel
VfL Brambauer angelt sich Kapitän und Leistungsträger eines Oberligisten
Handball-Landesliga
Die Handballer des VfL Brambauer haben sich auf einen Schlag deutlich verstärkt. Der Neuzugang war zuletzt Kapitän und Leistungsträger bei einem Oberligisten - und ist nicht nur in Brambauer bekannt.
Noch mehr als die Fußballer der Stadt schauen die Hallensportler Corona-bedingt seit Monaten in die Röhre. Doch auch die Handballer treiben ihre Kaderplanungen für die kommende Saison voran.
Dem VfL Brambauer ist dabei ein Coup gelungen. Vom Oberligisten HSC Haltern-Sythen wechselt Torhüter Daniel Lüger an die Diesterwegstraße. In Haltern war Lüger Kapitän und absoluter Leistungsträger. Nun zieht es ihn zwei Ligen tiefer in die Landesliga.

Daniel Lüger (l.) spielt demnächst wieder mit seinem besten Freund Jan Richter zusammen. © Timo Janisch
Für Lüger ist es die Rückkehr zu seinem Jugendverein. Von den C-Junioren an durchlief er die Jugendabteilungen des Vereins und spielte anschließend ein Jahr bei den Senioren. Anschließend zog es ihn erst zum Lüner SV und schließlich nach Haltern, wo er die vergangenen acht Jahre spielte.
Damit weist der Werdegang Lügers große Parallelen zu dem eines weiteren Brambaueraners auf. Jan Richter, zweiter Vorsitzender und seit 2016 wieder Spieler der ersten Herrenmannschaft des VfL, und Lüger sind beste Freunde und haben bislang einen großen Teil ihrer handballerischen Laufbahn gemeinsam verbracht - mit Ausnahme der vergangenen fünf Jahre.
Daniel Lüger wohnt wieder in Lünen
„Es war klar, dass wir auf jeden Fall nochmal zusammenspielen wollen und das auf jeden Fall auch in Brambauer geschieht“, sagt Richter. Er war die treibende Kraft hinter dem Wechsel.
Lüger wohnt zudem seit letztem Jahr wieder in Lünen, entsprechend groß wurde der Aufwand für ein weiteres Engagement in Haltern. „Der Gedanke ging sowieso in die Richtung“, so der 32 Jahre alte Lüger.

Daniel Lüger stand viele Jahre für den HSC Haltern-Sythen im Tor. © Werner Schulte-Lünzum
„Ich konnte diese aufdringlichen Avancen nicht weiter abwehren. Der Versuch ist ja nicht erst seit diesem Jahr da“, sagt Lüger mit einem Augenzwinkern in Richtung Richter. Der nennt die Rückkehr des Torhüters nach Brambauer „einen logischen Schritt“.
Jan Richter: „Daniel Lüger gibt unserem Spiel eine andere Möglichkeit“
Sportlich eröffne die Verpflichtung Lügers dem VfL Brambauer ganz neue Möglichkeiten, so Richter. Lüger unterscheide sich mit seiner Erfahrung und Körpergröße von fast zwei Metern deutlich zu den weiteren VfL-Keepern Manuel Welski und Marc Sträde.
„Er verstärkt uns auf jeden Fall, weil er unserem Spiel noch eine andere Möglichkeit gibt, was das Torhüterspiel betrifft“, sagt Richter.
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
