Nächster Neuzugang für den HSC Haltern-Sythen - Lüger hat sich entschieden

© Schulte-Lünzum (Archiv)

Nächster Neuzugang für den HSC Haltern-Sythen - Lüger hat sich entschieden

rnHandball: Oberliga

Der Kader des HSC Haltern-Sythen nimmt weiter Form an. Nun hat der Verein den nächsten Neuzugang präsentiert. Wie es für Torhüter Daniel Lüger weiter geht, steht nun auch fest.

Haltern

, 23.04.2021, 08:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Schon länger war klar, dass Daniel Lüger vom HSC Haltern-Sythen kürzertreten möchte. Offen war aber noch, ob er dennoch im Verein bleiben wird oder den HSC ganz verlassen wird: Nun ist eine Entscheidung gefallen.

Daniel Lüger wird den HSC Haltern-Sythen im Sommer nach über acht Jahren verlassen. Der mittlerweile wieder dort lebende Lüner wird sich dem VfL Brambauer anschließen, der in der Landesliga spielt und wo er auch auf Alexander Mazur treffen wird. „Das ist sehr schade“, sagt HSC-Team-Manager Christian Berse.

Der Abgang von Daniel Lüger „tut natürlich extrem weh“

„Daniel ist uns nicht nur als Sportler, sondern auch als Mensch sehr ans Herz gewachsen“, so der Halterner. Dass so ein Spieler nun den Verein verlässt, „tut natürlich extrem weh“, sagt er. Der Wechsel Lügers sei aber auch verständlich. Vor einigen Monaten sagte er bereits, dass der Aufwand auf Dauer zu groß sei.

Jetzt lesen

Ein Ersatz ist auch schon da. Neben Fabian Zindel, der von Teutonia Riemke kommt, wird sich auch Jonas Beermann von der PSV Recklinghausen den Halternern anschließen. Der Torhüter hatte eine Zeitlang pausiert, ehe er zuletzt wieder loslegen wollte.

„Mir ist er schon vor ein, zwei Jahren aufgefallen“, sagt Christian Berse, der sich freut, dass er nun ein Torwart-Duo hat, „bei dem ich positiv gestimmt bin, dass wir in der Oberliga gut aufgestellt sind“.

Jetzt lesen

Die beiden Torhüter beschreibt er als zwei unterschiedliche Spielertypen. Beermann „ist eher groß und kommt über sein Stellungsspiel“, sagt er. Eher ein Spieler wie Nationalspieler Andreas Wolff, so Berse. Zindel hingegen sei mehr vergleichbar mit Silvio Heinevetter, also agiler und akrobatischer.

Lesen Sie jetzt
" Ein Ligakonkurrent der Handballer des HSC Haltern-Sythen steht möglicherweise vor einem freiwilligen Abstieg.

Obwohl der Handball seit Oktober 2020 ruht, tut sich was in der Oberliga. Ein Ligakonkurrent des HSC Haltern-Sythen steht womöglich vor dem Aus. Eine Entscheidung ist schon bald fällig. Von Lukas Runde