VfK Lünen-Süd verliert in Aldenhoven nur knapp
Ringen: Verbandsliga
Mit dem letzten Aufgebot sind die personell gebeutelten Verbandsliga-Ringer des VfK Lünen-Süd am Samstag, 19. November, zum TuS Aldenhoven gefahren. Der Tabellenvorletzte machte das Beste aus der Situation. Beim Tabellensechsten hatten die Lüner mit 14:20 das Nachsehen.

Einen Punktsieg landete der Lüner Faruk Uzun (r.).
„Ein Riesenkompliment an die Mannschaft“, sagte VfK-Vorsitzender Michael Tautz. „Allen war der unbedingte Wille anzumerken. Die Fahrt hat sich gelohnt.“ Erst am Donnerstagabend hatten sich die VfK-Verantwortlichen dazu entschieden, in Aldenhoven anzutreten. Verletzungen und beruflich bedingte Ausfälle hatten es fast unmöglich gemacht, ein konkurrenzfähiges Team zu stellen.
Doch statt der befürchteten klaren Niederlagen gab es ein Duell auf Augenhöhe. „Viel hat nicht gefehlt“, sagte Tautz. Die Lüner gewannen fünf der zehn Kämpfe. Das Problem: Ulrich Obst und Faruk Uzun landeten knappe Punktsiege, für die es in der Mannschaftswertung nur einen Zähler gibt. Aldenhoven hingegen erhielt für jeden der fünf Siege volle vier Punkte.
Senad Osmani wurde in der Klasse bis 57 Kilogramm auf Schultern besiegt. „Nach einem guten Start hatte Senad Pech“, sagte Tautz. Die Klasse bis 61 Kilogramm ließen die Lüner unbesetzt.
Dann sorgte Asandallah Yousofi (66 Kilogramm) mit seinem zweiten Sieg im erst dritten Kampf für die ersten Lüner Punkte. Metehan Tufan (70 Kilogramm) war gewohnt kampfstark, hatte aber deutlich das Nachsehen – 12:4 für Aldenhoven.
Ulrich Obst (75 Kilogramm) trat aufgrund seiner Nackenverletzung aus dem vorherigen Kampf diesmal im Freistil an. „Im Griechisch-Römischen Stil wird der Nacken mehr beansprucht“, sagte Tautz. Obst biss sich über die kompletten sechs Minuten durch und siegte denkbar knapp. Sein Bruder Stefan sprang im Griechisch-Römisch ein und gewann auf Schultern.
Mohammed Masoud Musleh (80 Kilogramm) verlor bei seiner Premiere, gestaltete den Kampf zwischenzeitlich aber ausgeglichen. Die Niederlage von Beytullah Gülay (86 Kilogramm) war die Vorentscheidung. Trotzdem landeten die Gäste noch zwei überraschende Siege in den oberen Gewichtsklassen, in denen Aldenhoven „richtig stark besetzt ist“, so Tautz. Zunächst siegte der Syrer Alaa Al Salti Al Krad auf Schultern, dann Faruk Uzun nach Punkten. „Hut ab“, sagte der Vorsitzende.